Interaction Design
CAS
OST - Ostschweizer Fachhochschule
- Ausbildungsort
-
Rapperswil SG (SG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Film, Video, Fotografie, Visuelle Kommunikation, Ton - Informatik: Studien und Lehrgänge - Kultur, Kunst, Gestaltung
- Studienrichtungen
-
Informatik - Produkt- und Industriedesign - Visuelle Kommunikation
- Swissdoc
-
7.814.16.0 - 7.822.30.0 - 7.561.13.0
Aktualisiert 21.05.2024
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten.
Der Zertifikatskurs CAS Interaction Design führt die Teilnehmenden mit Spezialistinnen und Spezialisten der Bereiche Informationsarchitektur, Wahrnehmungspsychologie, Visual Design und Usability Testing zusammen. Sie lernen das «User Interface» von interaktiven Produkten oder Systemen so zu gestalten, dass diese erfolgreich am Markt bestehen können.
Mit dem Abschluss des CAS Interaction Design verfügen die Absolventinnen und Absolventen über hohe Kompetenzen in der Entwicklung von UI-Designs in UX-Projekten. Personen mit Hintergrund im Visual Design werden zu UI-DesignerInnen, die sich in interdisziplinären Teams mit UX-DesignerInnen, InformatikerInnen und Business-AnalystInnen erfolgreich einbringen können. Fundiertes Wissen zu kollaborativen Kreativitätstechniken und zu Methoden der qualitativen und quantitativen Evaluation von UX-Qualität vervollständigt ihr Profil.
Aufbau der Ausbildung
Der Lehrgang umfasst 16 ECTS-Punkte. 1 ECTS-Punkt entspricht einem Arbeitsaufwand von ca. 25 bis 30 Stunden.
Schwerpunkte
- Wahrnehmungs- und Arbeitspsychologie
- Grundlagen Graphic Design
- UX- und UI-Design in Agenturen
- HCI Technik
- Evaluationsmethoden
- Interface Design
Voraussetzungen
Zulassung
Zugelassen sind Personen
- mit einem anerkannten Tertiärabschluss (Universität, Fachhochschule, Höhere Fachschule – sowie Berufsprüfung oder Höhere Fachprüfung);
- mit qualifizierter Berufserfahrung;
- mit einer Tätigkeit in einem Arbeitsfeld, in dem sie das Gelernte umsetzen können (Prinzip Transferorientierung).
Bewerberinnen und Bewerber, die über vergleichbare Abschlüsse und entsprechende Berufserfahrung verfügen, können auf Basis einer individuellen Prüfung des Dossiers aufgenommen werden.
Zielgruppe
Das Studienprogramm richtet sich an InformatikerInnen, DesignerInnen, PsychologInnen und Personen aus den Bereichen Business Analyse und Marketing im technischen Umfeld. Die Studierenden komplettieren ihr Grundlagenwissen mittels ausgewählter Kurse in den jeweils fremden Gebieten und erlernen in Theorie und Praxis relevante Vorgehen und Techniken des User-Centered Design und UX-Design. Personen, die nur den CAS Interaction Design belegen wollen, sollten fundiertes Wissen im Bereich UX-Design Grundlagen (entsprechend CAS UX-Research & Vision) nachweisen können.
Kosten
CHF 9'800.-
3 Monate vor Anmeldeschluss wird ein Early-Bird Rabatt von CHF 500.- gewährt.
Abschluss
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies (CAS) OST in Interaction Design
Perspektiven
Dieser CAS kann als in sich geschlossene Weiterbildung oder als Teil des MAS Human Computer Interaction Design besucht werden.
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Rapperswil SG (SG)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Gemäss Website
Dauer
ca. 12 Monate; Anzahl Präsenztage variierte je nach Lehr- und Lernform. Verbindlich ist der aktuelle Terminplan.
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Die Lehrveranstaltungen finden überwiegend in deutscher Sprache statt. Einzelne Veranstaltungen werden auf Englisch unterrichtet.
Bemerkungen
Partner: UX Schweiz
Links
Auskünfte / Kontakt
Für fachliche Fragen:
Prof. Dr. Markus Stolze, Professor für User-Experience Engineering,
Telefon +41 (0)58 257 46 63, E-Mail: markus.stolze@ost.ch
Für administrative Fragen:
Joëlle Reeb, Studienkoordinatorin, Telefon +41 (0)58 257 14 39,
E-Mail: joelle.reeb@ost.ch
Anbieter 1
OST - Ostschweizer Fachhochschule
Oberseestrasse 10
8640 Rapperswil SG
Tel.: +41 (0)58 257 41 11
E-Mail:
URL:
www.ost.ch/de/
Weitere Informationen
Campus Rapperswil-Jona
OST – Ostschweizer Fachhochschule
Postfach 1475
Oberseestrasse 10
8640 Rapperswil SG
Tel.: +41 (0)58 257 41 11
E-Mail:
URL:
www.ost.ch/de/die-ost