Strategisches Projektmanagement Bau
CAS
Hochschule Luzern HSLU
- Ausbildungsort
-
Horw (LU)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Bauplanung, Landesplanung - Hochbau, Tiefbau, Holzindustrie - Management, Führung
- Studienrichtungen
-
Architektur - Bauingenieurwissenschaften - Betriebswirtschaftslehre BWL / Betriebsökonomie
- Swissdoc
-
7.616.33.0 - 7.420.13.0 - 7.420.12.0
Aktualisiert 29.01.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS.
In diesem CAS-Programm lernen die Teilnehmenden Projekte unter Berücksichtigung der übergeordneten Unternehmensziele zu priorisieren und ein Portfolio von Projekten zu planen und zu steuern.
Lernziel
Ferner werden Methoden für die projektübergreifende Zusammenarbeit von Projektbeteiligten und externen Stakeholdern vertieft. Neben der Vermittlung von verschiedenen Arbeitsmethoden werden insbesondere das Ressourcenmanagement und der Aufbau eines zielgerichteten Project Office vertieft.
Voraussetzungen
Zulassung
Ein Abschluss auf Tertiärstufe (ETH/Uni, Fachhochschule, Höhere Fachschule und andere) und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung nach Abschluss.
Personen mit einer gleichwertigen Qualifikation und mehrjähriger Berufserfahrung können in beschränkter Anzahl über ein standardisiertes Zulassungsverfahren («sur dossier») aufgenommen werden.
Zielpublikum
Führungskräfte und Mitarbeitende aus der Baubranche mit ausgewiesenem Projektmanagementwissen sowie mehrjähriger Praxis in der Projektleitung.
Kosten
- CHF 5'900.00 inkl. Schulungsunterlagen, Kulturanlässe und Einschreibegebühr
Abschluss
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies CAS Strategisches Projektmanagement im Bau
Perspektiven
Dieses CAS ist Bestandteil vom MAS Baumanagement.
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Horw (LU)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
jeweils im Januar
Dauer
6 Monate;
3 Modulblöcke, jeweils Dienstag bis Freitag
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Auskünfte / Kontakt
Hochschule Luzern - Technik & Architektur
Weiterbildungszentrum
Technikumstrasse 21
6048 Horw
wb.technik-architektur@hslu.ch
Anbieter 1
Hochschule Luzern HSLU
Werftestrasse 4
6002 Luzern
Tel.: +41 (0)41 228 42 42
URL:
www.hslu.ch/de-ch/
Weitere Informationen
Departement Technik & Architektur
Hochschule Luzern HSLU
Postfach
Technikumstrasse 21
6048 Horw
Tel.: +41 (0)41 349 33 11
E-Mail:
URL:
www.hslu.ch/de-ch/techn...
Label: ISO 9001