Verwaltungsrat und ESG
CAS
Berner Fachhochschule BFH
- Ausbildungsort
-
Bern (BE)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Informatik: Studien und Lehrgänge - Management, Führung
- Studienrichtungen
-
Betriebswirtschaftslehre BWL / Betriebsökonomie - Informatik
- Swissdoc
-
7.616.28.0 - 7.561.13.0
Aktualisiert 07.08.2024
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Certificate of Advanced Studies ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS (Kreditpunkte).
Der CAS Verwaltungsrat und ESG thematisiert die aktuellen Anforderungen an Verwaltungsrätinnen und Verwaltungsräte. Steigende gesetzliche Anforderungen, innovative Technologien und neue Nachhaltigkeitsansprüche von Mitarbeitenden, Kunden und Investoren stellen auch an Verwaltungsräte immer höhere Anforderungen. Der CAS umfasst rechtliche, ethische, technologische und betriebswirtschaftliche Aspekte einer zukunftsfähigen Organisation und Arbeit des Verwaltungsrates. Dabei werden konkrete Best Practices, innovative Governance-Ansätze und neue Managementperspektiven vermittelt.
Lernziele
Die Teilnehmenden
- kennen die neusten gesellschaftlichen, rechtlichen, technologischen und wirtschaftlichen Anforderungen an Verwaltungsrätinnen und Verwaltungsräte.
- sind in der Lage, Entscheidungen rechtlich und strategisch zu reflektieren, um den heutigen Anforderungen seitens Politik, Gesellschaft und Märkten zu begegnen.
- kennen die neuen Ansätze und Methoden des nachhaltigen und ESG-Managements sowie innovative Lösungsansätze und Governance-Strukturen. Diese etablieren sie in ihrer Organisation.
- sie leiten andere Entscheidungstragende in ihrem Unternehmen an, wie diese mit den aktuellen sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Herausforderungen integrativ und unternehmerisch umgehen können.
- sie sehen die Nachhaltigkeitstransformation als Chance für die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit Ihrer Organisation.
- sie kennen die Herausforderungen und Lösungsansätze der Nachhaltigkeits-, Innovations- und ESG-Ansätze.
Aufbau der Ausbildung
- Modul 1: Compliance und Governance
- Modul 2: ESG aus der Board Perspektive
- Modul 3: Transformationskompetenzen in den Aufsichtsbereichen
- Modul 4: Future Board Room and Stewardship
- Study Tour: Responsible Leadership Conference, München (Teilnahme optional, jedoch empfohlen)
Voraussetzungen
Zulassung
- Abgeschlossenes Hochschulstudium an einer Universität, Fachhochschule, pädagogischen Hochschule, Eidgenössischen Technischen Hochschule und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung
- Abschluss der höheren Berufsbildung (Diplom Höhere Fachschule HF, Eidg. Diplom, Eidg. Fachausweis) und mehrjährige Berufserfahrung. Für Personen ohne Hochschulabschluss ist der Besuch des Kurses «Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten» vor Beginn des CAS obligatorisch
- Zulassung «sur dossier» möglich
Hinweis: Die Studiengangsleitung prüft alle Anmeldungen um eine integre und vertrauensvolle Lernumgebung zu gewährleisten.
Zielgruppe
- Verwaltungsrätinnen und Verwaltungsräte aus allen Branchen und Bereichen, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten weiterentwickeln wollen.
- Zukünftige Verwaltungsratsmitglieder, die sich umfassend auf ihre Position vorbereiten wollen.
- Führungspersönlichkeiten, die sich eingehend mit den Anforderungen der Transformation unserer Wirtschaft befassen wollen.
Anmeldung
Siehe Webseite des Anbieters. Die Anmeldung erfolgt online.
Kosten
CHF 8'500.-
Abschluss
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies (CAS) der Berner Fachhochschule in «Verwaltungsrat & ESG»
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Bern (BE)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Herbst
Dauer
16 Studientage, ohne Studienreise München
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Das CAS kann angerechnet werden an:
- DAS Management Skills
- EMBA Digital Business
- EMBA in Human Resource Management
- EMBA in Leadership und Management
- EMBA Ökonomie und Management im Gesundheitswesen
- MAS Wirtschaftsinformatik
Links
- bfh.ch/wirtschaft > Weiterbildungen > CAS > Verwaltungsrat Weitere Angaben zum CAS.
Auskünfte / Kontakt
Weiterbildung Wirtschaft
Tel. +41 (0)31 848 44 73
E-Mail: weiterbildung.wirtschaft@bfh.ch
Anbieter 1
Berner Fachhochschule BFH
Falkenplatz 24
3012 Bern
Tel.: +41 (0)31 848 33 00
E-Mail:
URL:
www.bfh.ch/de/
Weitere Informationen
Departement Wirtschaft
Berner Fachhochschule BFH
Brückenstrasse 73
3005 Bern
Tel.: +41 (0)31 848 34 00
E-Mail:
URL:
www.bfh.ch/wirtschaft/de/