Data-Driven Organization
CAS
Berner Fachhochschule BFH
- Ausbildungsort
-
Bern (BE)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Lehrgänge - Fachhochschulen FH
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Informatik: Studien und Lehrgänge - Management, Führung
- Studienrichtungen
-
Betriebswirtschaftslehre BWL / Betriebsökonomie - Informatik
- Swissdoc
-
7.616.31.0 - 7.561.13.0
Aktualisiert 07.08.2024
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Certificate of Advanced Studies ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS (Kreditpunkte).
In dieser berufsbegleitenden Weiterbildung werden die Teilnehmenden mit den wichtigsten Konzepten einer datenorientierten Organisation vertraut gemacht. Studierende erlernen Gestaltungsoptionen zur digitalen und kulturellen Transformation einer Organisation bis hin zu einer Data-Driven Organization. Von der Data Strategy über die Data Culture bis zur konkreten Analyse und Visualisierung von Daten anhand von Fallstudien in unterschiedlichen Anwendungsbereichen wie Produktion, Logistik, Finanzen oder Marketing.
Lernziel
CAS Data-Driven Organization unterstützt die Teilnehmenden in der digitalen Transformation hin zu einer datengetriebenen Organisation.
Aufbau der Ausbildung
Das CAS beinhaltet Kurse und Veranstaltungen zu:
- Digitization, Digitalization & Digital Transformation: The Need for Data-Driven Organizations
- Leading a data driven Organization
- Operating a Data-Driven Organization
- Setting the Stage: Foundations of Statistics
- Case Study: Data Usage in Manufacturing and Logistics
- The role of Data in Supporting and Communicating Managerial Decisions
- Case Study: Data Science in Finance and Accounting
- The role of Data in Supporting and Communicating Managerial Decisions
- Case Study: Data and Data Technologies for Marketing Applications and Consumer Insights
- Building and Growing a Data-Driven Organizationase Study: Data Strategy and Execution
Voraussetzungen
Zulassung
- Abgeschlossenes Hochschulstudium an einer Universität, Fachhochschule, pädagogischen Hochschule, Eidgenössischen Technischen Hochschule und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung
- Abschluss der höheren Berufsbildung (Diplom Höhere Fachschule HF, Eidg. Diplom, Eidg. Fachausweis) und mehrjährige Berufserfahrung. Für Personen ohne Hochschulabschluss ist der Besuch des Kurses «Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten» vor Beginn des CAS obligatorisch
- Zulassung «sur dossier» möglich
Zielpublikum
- (Nachwuchs-)Führungskräfte aus dem mittleren und oberen Management
- Unternehmens- und Organisationsentwickler/innen
- Fachpersonen aus den Bereichen Finance & Controlling, die verstärkt beratende Funktion in der Gestaltung datenbasierter Prozesse übernehmen wollen
- Mitarbeiter/innen im Prozessmanagement (Prozess-Owner, Prozess-Manager, Prozess-Analyst/innen)
- (IT-)Projektleiter/innen
- Wirtschaftsinformatiker/innen, Data Scientists und Spezialist/innen aus IT- und Fachabteilungen, die sich stärker in den Bereichen Organisations- und Unternehmensentwicklung engagieren möchten.
Link zur Zulassung
- bfh.ch/ > Weiterbildung Informationen zu Voraussetzungen + Zulassung
Anmeldung
Anmeldeschluss für den Studiengang ist 6 Wochen vor Beginn. Bei verfügbaren Studienplätzen ist eine spätere Anmeldung möglich. Die Anmeldung erfolgt online.
Kosten
CHF 8'500.-
Abschluss
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies (CAS) der Berner Fachhochschule in «Data-Driven Organization»
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Bern (BE)
Die Weiterbildung wird 50 % im Präsenzunterricht und 50 % in virtueller Form durchgeführt
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Frühling
Dauer
18 Studientage
Unterrichtstage: Montag, Dienstag, Samstag, ca. 1 x pro Monat
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Das CAS kann angerechnet werden an:
- EMBA in Digital Business
- EMBA in Leadership und Management
- EMBA in Ökonomie und Management im Gesundheitswesen
- MAS Wirtschaftsinformatik
- DAS Digital Leadership
Links
- bfh.ch > Weiterbildung > CAS Weitere Angaben zum CAS
Auskünfte / Kontakt
BFH Wirtschaft
Weiterbildung
Tel. +41 (0)31 848 3402
E-Mail: weiterbildung.wirtschaft@bfh.ch
Anbieter 1
Berner Fachhochschule BFH
Falkenplatz 24
3012 Bern
Tel.: +41 (0)31 848 33 00
E-Mail:
URL:
www.bfh.ch/de/
Weitere Informationen
Departement Wirtschaft
Berner Fachhochschule BFH
Brückenstrasse 73
3005 Bern
Tel.: +41 (0)31 848 34 00
E-Mail:
URL:
www.bfh.ch/wirtschaft/de/