Naturgefahren-Risikomanagement
CAS
Eidgenössische Technische Hochschule Zürich ETHZ
- Ausbildungsort
-
Zürich ETH-Hönggerberg (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch - Englisch
- Ausbildungstyp
-
Universitäre Hochschulen UH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Bauplanung, Landesplanung - Hochbau, Tiefbau, Holzindustrie - Natur, Naturwissenschaften
- Studienrichtungen
-
Bauingenieurwissenschaften - Interdisziplinäre Naturwissenschaften
- Swissdoc
-
7.160.3.0 - 7.420.13.0
Aktualisiert 19.08.2024
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten. Dieses CAS verlangt 12 ECTS-Punkte.
Die Teilnehmenden dieses CAS vertiefen und erweitern ihr Wissen im Naturgefahren–Risikomanagement. Sie besitzen eine erweiterte Naturgefahren–Risikokompetenz,
ein grösseres professionelles Netzwerk. Sie erweitern ihre Kompetenzen, bringen ihre Fachkenntnisse auf den neusten Stand und vergrössern damit ihren Praxis- und Wirkungsbereich.
Module
Das CAS ist in vier Modulgruppen von je 3 ECTS-Kreditpunkten gegliedert, welche aus Pflicht- und Wahleinheiten aufgebaut sind.
- Modul 1: Integrales Naturgefahren-Risikomanagement
- Modul 2: Naturgefahrenprozesse
- Modul 3: Naturgefahrenprozesse und Digitalisierung
- Modul 4: Klimwandel/Naturgefahren und Bevölkerungsschutz; Interdisz. Praxisprojekt; Exkursion
Letztere belegen die Teilnehmenden gemäss ihren individuellen Präferenzen und in Abstimmung mit der Leitung des CAS. Das Curriculum kann so personalisiert werden.
Aufbau der Ausbildung
1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.
Voraussetzungen
Zulassung
- Ein von der ETH Zürich anerkannter Hochschulabschluss auf Masterstufe oder gleichwertiger Bildungsstand.
- Deutsch und Englisch C1
Zielpublikum
- Naturgefahren–Fachleute mit Hochschulabschluss und qualifizierter Berufspraxis sowie Leiterinnen und Leiter interdisziplinärer Projekte mit entsprechendem Wissen in relevanten Querschnittsthemen.
- Fachleute, die für das Risikomanagement von Naturgefahren zuständig sind.
Kosten
CHF 8'900.- (exkl. Exkursionskosten von ca. CHF 600.-)
Abschluss
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies ETH in Naturgefahren-Risikomanagement
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Zürich ETH-Hönggerberg (ZH)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Frühjahr
Dauer
ca. 3 Monate
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
- Englisch
80% Deutsch und 20% Englisch
Bemerkungen
Eidgenössische Technische Hochschule Zürich ETHZ
Tag der offenen Tür
Links
- ethz.ch > School for Continuing Education > CAS Naturgefahren-Risikomanagement
- ethz.ch > School for Continuing Education > CAS Naturgefahren-Risikomanagement
Auskünfte / Kontakt
ETH Zürich, Dr. Oliver Stebler
Tel: +41 44 633 82 79
E-Mail:ostebler@ethz.ch
Anbieter 1
Eidgenössische Technische Hochschule Zürich ETHZ
Rämistrasse 101
8092 Zürich ETH-Zentrum
Tel.: 044 632 11 11
E-Mail:
URL:
www.ethz.ch/
Weitere Informationen
School for Continuing Education
ETH Zürich
Zentrum für Weiterbildung
Rämistrasse 101, HG E 17 - E 18.5
8092 Zürich ETH-Zentrum
Tel.: +41 44 632 56 59
E-Mail:
URL:
www.sce.ethz.ch/