Quereinstieg Schulleitung
CAS
Pädagogische Hochschule Zürich PHZH
- Ausbildungsort
-
Zürich (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend - Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Pädagogik, Unterricht, Erwachsenenbildung, Berufsbildung
- Studienrichtungen
-
Unterricht Mittelschulen und Berufsfachschulen - Unterricht Sekundarstufe I - Unterricht Vorschul- und Primarstufe
- Swissdoc
-
7.710.30.0
Aktualisiert 04.12.2024
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten.
Die Weiterbildung ermöglicht den Teilnehmenden die Auseinandersetzung mit den Eigenheiten der Führung einer Bildungsorganisation. Sie bereitet die Teilnehmenden grundlegend auf den Einstieg als Schulleiter:in vor. Der Lehrgang bildet die erste Phase der umfassenden Schulleitungsausbildung.
Ziele:
- Die Teilnehmenden entwickeln ein eigenes Verständnis von Führung, bezogen auf Bildungsorganisationen.
- Sie setzen sich mit ihrer Eignung für die Führung einer Bildungsorganisation auseinander und eignen sich das nötige Wissen an
- Siehaben ein geklärtes Verständnis der Aufgabe und Besonderheiten von Schulleitungen und haben sich insbesondere mit der Ausgestaltung dieser Rolle persönlich auseinandergesetzt
- Sie untersuchen ihre Vorstellung von Schule, reichern diese Vorstellung durch praktische Erfahrungen und mit wissenschaftlichen Erkenntnissen an und entwickeln so eine fundierte und vielfältige Vorstellung von Schule und dem Leiten einer solchen
Inhalt:
- Lernprozessbegleitung
Unterstützt die Reflexion der eigenen Führungsrolle und -tätigkeit, nimmt Erfahrungen aus den Praxisphasen auf und bietet Unterstützung in der Lösungs- und Entscheidungsfindung als Leitungsperson in Schulen. - Weiterbildungselemente
Vermitteln wissenschaftliche Erkenntnisse, verbinden diese mit den Erfahrungen der Teilnehmenden, führen zu einer vertieften Auseinan-dersetzung und regen die Reflexion der Teilnehmenden an. - Praxisphasen
Ermöglichen den Teilnehmenden, Führungsaufgaben zu übernehmen und unterstützen die Reflexion der Führungstätigkeit über Feedbacks und Auswertungsgespräche.
bieten Möglichkeiten Einblicke in die Führungspraxis durch Shadowing zu gewinnen und fördern die personalen und fachlichen Kompetenzen der Teilnehmenden. - Portfolio als Reflexionsinstrument
Heisst Praxisforschung zu betreiben und ermöglicht Aufgefallenes, Aussagen, Modelle, Momente, festzuhalten und mit Hilfe des Zettelkastenprinzips zu vertiefen.
Aufbau der Ausbildung
1 ECTS-Punkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.
Voraussetzungen
Zulassung
Zielpublikum
- Erfahrene Führungskräfte ohne pädagogische Grundausbildung, die ein Interesse daran haben, eine Schule zu leiten.
- Mitglieder von Schulbehörden oder Verwaltungen, welche sich mit der Führung von Bildungsorganisationen grundlegend auseinandersetzen wollen.
Kosten
CHF 8'200.-
Prüfungsgebühr: CHF 300.-
Abschluss
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies CAS in Quereinstieg Schulleitung
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Zürich (ZH)
PH Zürich
Lagerstrasse 2
8090 Zürich
Zeitlicher Ablauf
Beginn
März
Dauer
ca. 1 Jahr
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Auskünfte / Kontakt
E-Mail:iris.joos@phzh.ch
Tel: +41 43 305 54 79
Anbieter 1
Pädagogische Hochschule Zürich PHZH
Zürcher Fachhochschule ZFH
Lagerstrasse 2
8090 Zürich
Tel.: +41 (0)43 305 55 55
E-Mail:
URL:
phzh.ch/de/
Weitere Informationen