Nonprofit Management & Law
MAS
Center for Philanthropy Studies CEPS
Universität Basel UNIBAS
- Ausbildungsort
-
Basel (BS)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Universitäre Hochschulen UH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Management, Führung - Recht, Rechtswissenschaften
- Studienrichtungen
-
Betriebswirtschaftslehre BWL / Betriebsökonomie - Rechtswissenschaft
- Swissdoc
-
7.616.28.0 - 7.623.3.0 - 9.616.8.0
Aktualisiert 08.01.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Das berufsbegleitende Nachdiplomstudium MAS Nonprofit Management & Law bietet eine wissenschaftlich fundierte und praxisnahe Ausbildung in Nonprofit-Management und verwandten Themengebieten.
Im Lehrgang wird der Wissenstransfer aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse aus Management, Recht, Soziologie und Ethik auf praktische Situationen vorgenommen. Der Lehrgang fördert zudem die persönlichen, fachlichen und methodischen Kompetenzen, die zur Führung einer NPO befähigen.
Im Unterschied zu bestehenden Angeboten zum Nonprofit-Management behandelt dieser MAS konsequent alle zentralen Inhalte aus betriebswirtschaftlicher und juristischer Perspektive. Diese integrative Vermittlung interdisziplinärer Inhalte verdeutlicht Zusammenhänge und widerspiegelt die Managementherausforderungen im Alltag.
Aufbau der Ausbildung
Der Studiengang ist modular aufgebaut und setzt sich aus folgenden Teilleistungen zusammen:
- CAS Nonprofit & Public Management
- CAS Nonprofit Governance & Leadership
- CAS Wirkungsmanagement in NPO
- Wahlmodul Intensiv-Lehrgang Stiftungsmanagement
oder
Intensiv-Lehrgang Strategisches Finanzmanagement in NPO - Schriftliche Diplomarbeit und Schriftliche Diplomprüfung
- Mastermodul
- MAS Masterarbeit
Die Themenbereiche werden theoretisch fundiert dargelegt und anhand von Praxisbeispielen verständlich gemacht.
Gruppenarbeiten, Fallstudien und Diskussionsrunden geben die Möglichkeit, das neue Wissen sofort anzuwenden und zu verinnerlichen. Weitere Lerninhalte werden im Selbststudium mit von Tutoren begleiteten modernen E-Learning-Methoden erarbeitet.
41 Tage Präsenzzeit (exkl. Online-Modul CAS Nonprofit & Public Management), E-Learning, Selbststudium, Arbeitsportfolios, DAS Prüfungsvorbereitung und Diplomarbeit, Masterarbeit), verteilt auf 3 bis 6 Jahre, berufsbegleitend.
ECTS-Punkte: 60
Die einzelnen Lehrgänge können auch unabhängig vom MAS belegt werden.
Voraussetzungen
Zulassung
Das Angebot richtet sich an Personen, die haupt- oder ehrenamtlich im Management von NPO tätig sind und die ihre persönliche Bildung und ihre berufliche Qualifikation für Führungsaufgaben erweitern möchten. Hierzu zählen insbesondere Geschäftsführende und Kader von Hilfswerken, Förderstiftungen, Sportorganisationen, EZA-Organisationen, Verbänden, Vereinen sowie Vorstandsmitglieder. Voraussetzung ist ein Hochschulabschluss an einer Universität oder Fachhochschule als Bachelor oder Master. In begründeten Fällen können Personen unter Nachweis einer gleichwertigen Vorbildung und mit Berufspraxis in einer Nonprofit-Organisation zugelassen werden.
Kosten
MAS kompakt: CHF 25'500.-
MAS modular: CHF 26'800.- inkl. Mastermodul und Lehrgangsunterlagen, exkl. Seminarpauschalen bei Durchführung in Seminarhotel, Reisekosten, Unterkunft, Verpflegung.
Die Kosten für das Mastermodul alleine betragen CHF 6'000.- (Vertiefungsseminar und Masterarbeit).
Ermässigung für Mitglieder von SwissFoundations.
Abschluss
- Master of Advanced Studies MAS
Master of Advanced Studies Nonprofit Management & Law, Universität Basel
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Basel (BS)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Der Einstieg ist laufend möglich.
Dauer
3 bis 6 Jahre
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Auskünfte / Kontakt
Universität Basel
Center for Philanthropy Studies (CEPS)
Maria Clotilde Henzen
Universität Basel
Steinengraben 22
CH-4051 Basel
Tel. +41 61 207 23 92
ceps@unibas.ch
Der Studiengang ist Teil der berufsbegleitenden Weiterbildung der Universität Basel.
Anbieter 1
Universität Basel UNIBAS
Postfach
Petersplatz 1
4001 Basel
Tel.: + 41 61 207 30 23
URL:
www.unibas.ch/
Weitere Informationen
Weiterbildung Universität Basel
Universität Basel
Services Weiterbildung
Petersgraben 35
4001 Basel
Tel.: +41 61 207 30 08
E-Mail:
URL:
www.weiterbildung.uniba...
Anbieter 2
Center for Philanthropy Studies CEPS
Universität Basel
Steinengraben 22
4051 Basel
URL:
www.ceps.unibas.ch/