Zum Titel springen

Suche

Spiritual Care

MAS

Universität Basel UNIBAS

Kategorien
Ausbildungsort

Basel (BS)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Universitäre Hochschulen UH - Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Gesundheit, Pflege, Medizin - Theologie, Religion, Spiritualität

Studienrichtungen

Evangelische-reformierte Theologie - Humanmedizin

Swissdoc

7.732.7.0 - 7.733.2.0 - 7.724.4.0

Aktualisiert 08.01.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Die berufsbegleitende Weiterbildung der Medizinischen Fakultät der Universität Basel befähigt zur Einbeziehung der spirituellen Dimension beim Umgang mit Krankheit und Gesundheit, Sterben und Tod.

Zusätzlich zur Anerkennung von körperlichen, psychischen und sozialen Faktoren trägt die Beachtung einer spirituellen Dimension zu erfolgreichen Entscheidungen über Behandlungsstrategien und Therapieformen bei. Spiritual Care begleitet Patienten und Patientinnen aus Sorge um die Ressource Spiritualität einer Person bei Krankheit, bei Hilfsbedürftigkeit, im Alter oder im Sterben. Garantiert ist dabei sowohl die strikte Wahrung von Individualität als auch das Grundrecht auf Religionsfreiheit. Das erhebliche innovative Potenzial von Spiritual Care gilt gleichermassen für die Behandelten wie für die Betreuenden. Spiritual Care erhöht die Professionalität des Handelns im Gesundheitswesen, fördert die Motivation im Beruf und ermuntert zur kritischen Auseinandersetzung mit der herkömmlichen Praxis.

Aufbau der Ausbildung

Der Studiengang im Umfang von 60 ECTS besteht aus 24 Lerneinheiten, einer schriftlichen Abschlussarbeit und einer mündlichen Abschlussprüfung. Ein Leistungsnachweis erfolgt nach jeder Lerneinheit entweder in Form einer mündlichen oder schriftlichen Prüfung, einer Hausarbeit oder eines Vortrages. Weitere Eigenleistungen der Studierenden erfolgen in Form von Literaturstudium sowie durch Fallstudien und Interviews. Es finden verschiedene Unterrichtsformen wie Vorlesungen, Seminare, Gruppenarbeiten, Fallbearbeitungen, Lehrgespräche und Exkursionen Anwendung. Die Lehrveranstaltungen finden in der Regel einmal im Monat von Freitag bis Sonntag statt.

Voraussetzungen

Zulassung

Fachpersonen aus verschiedenen medizinischen Grundberufen (Allgemeine Medizin, Kardiologie, Onkologie, Psychiatrie, Gerontologie, Pflege, Physiotherapie), für Tätige in Spitalseelsorge, in Palliative Care, in Alters- und Pflegeheimen und in der Krisenintervention (u.a. beim Militär) sowie für weitere Berufsgruppen, die im Gesundheitswesen arbeiten. Zugelassen werden Fachpersonen mit einem Hochschulabschluss oder mit einem Fachabschluss mit gleichzuhaltenden Voraussetzungen und mit Berufserfahrung.

Kosten

Die Studiengebühren betragen insgesamt 24'800 CHF.

Abschluss

  • Master of Advanced Studies MAS

Master of Advanced Studies (MAS) Spiritual Care, Universität Basel

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Basel (BS)

Zeitlicher Ablauf

Dauer

2 Jahre

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

Auskünfte / Kontakt

Studiengangleitung:
Susanne Zeilhofer, MA
s.zeilhofer@unibas.ch

Administration:
Theresia Bürki
theresia.buerki@unibas.ch

 

Der Studiengang ist Teil der berufsbegleitenden Weiterbildung der Universität Basel.

berufsberatung.ch