Selbstmanagement
CAS
Berner Fachhochschule BFH
- Ausbildungsort
-
Bern (BE)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Kultur, Kunst, Gestaltung - Management, Führung - Musik - Psychologie, psychologische Kompetenzen
- Studienrichtungen
-
Betriebswirtschaftslehre BWL / Betriebsökonomie - Musik - Psychologie
- Swissdoc
-
7.827.7.0 - 7.616.39.0 - 7.734.11.0 - 7.824.10.0
Aktualisiert 07.03.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Der Certificate of Advanced Studies (CAS) in Selbstmanagement ist ein Nachdiplomsstudiengang aus dem Zyklus des Master of Advanced Studies (MAS) in Musik-Management und entspricht 12 ECTS (Kreditpunkte).
Im CAS Selbstmanagement stärken Absolvierende ihre Selbst- und Sozialkompetenzen und erwerben ein Handlungsrepertoire, um auf die hohen Anforderungen im Berufsalltag vorbereitet zu sein und mit den Herausforderungen des Berufsalltags adäquat umzugehen.
Aufbau der Ausbildung
Kursinhalt:
- Zeitmanagement
- Kreativitätstechniken
- Situationsanalyse
- Planungstechniken
- Stress- & Ressourcenmanagement
- Kommunikation
- Konfliktmanagement
Voraussetzungen
Zulassung
Der CAS Selbstmanagement baut in der Regel auf dem Abschluss einer Hochschule, einer Fachhochschule oder einer Höheren Fachschule auf. Es können Personen zugelassen werden, welche die vorgenannten Bedingungen erfüllen oder über andere gleichwertige Aus- und Weiterbildungen verfügen. Bei Eignung können auch Personen mit mehrjähriger Erfahrung «sur dossier» aufgenommen werden.
Die Studienleitung entscheidet gestützt auf die eingereichten Anmeldeunterlagen und einem persönlichen Aufnahmegespräch abschliessend über die Aufnahme. Die Leitung behält sich vor, bei einer grossen Anzahl von Studienbewerberinnen und -bewerbern eine Auswahl zu treffen.
Zielpublikum
Der Studiengang richtet sich an Verantwortliche in Musik-Institutionen und an Musiker, die sich auf dem Arbeitsmarkt profilieren und ihre Auftritte professionalisieren wollen – als Solistin oder Solist, als Band, Ensemble, Chor, Verein oder Orchester.
Anmeldung
laufend
Kosten
CHF 5'350.-
CHF 250.- Einschreibegebühr
Abschluss
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies (CAS) in «Selbstmanagement»
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Bern (BE)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Herbstsemester
Dauer
1 Semester (16 Präsenztage)
Unterrichtstage: Freitag und Samstag oder Donnerstag bis Samstag, insgesamt an 7 Wochenenden
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
CAS ist Bestandteil von:
- MAS Musik-Management
Die Ausbildung erfolgt in Kooperation mit dem VMS Verband Musikschulen Schweiz. Für das Studium von mindestens drei der vier CAS erteilt der VMS das Diplom Musikschulleiter/in VMS.
Links
- hkb.bfh.ch > CAS Selbstmanagement
- hkb.bfh.ch > Weiterbildung > MAS Musik-Management
- verband-musikschulen.ch
Auskünfte / Kontakt
Hochschule der Künste Bern, Sekretariat Weiterbildung
Tel. +41 (0) 31 848 38 15
E-Mail: weiterbildung@hkb.bfh.ch
Anbieter 1
Berner Fachhochschule BFH
Falkenplatz 24
3012 Bern
Tel.: +41 (0)31 848 33 00
E-Mail:
URL:
www.bfh.ch/de/
Weitere Informationen
Hochschule der Künste Bern HKB
Berner Fachhochschule BFH
Fellerstrasse 11
3027 Bern
Tel.: +41 (0)31 848 38 38
E-Mail:
URL:
www.hkb.bfh.ch/de/