MedLaw
CAS
Universität Zürich UZH
- Ausbildungsort
-
Zürich (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Universitäre Hochschulen UH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Gesundheit, Pflege, Medizin - Recht, Rechtswissenschaften
- Studienrichtungen
- Swissdoc
-
7.724.4.0 - 7.623.3.0
Aktualisiert 02.09.2024
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten. Dieses CAS verlangt 12 ECTS-Punkte.
Das Verhältnis von Ärztin/Arzt und Patientin/Patienten steht auch unter dem Blickwinkel des Rechts vermehrt im Fokus. Schnitt- und Nahtstellen von Medizin und Recht beschäftigen die Politik, die Gesellschaft, die Institutionen des Gesundheitswesens, aber auch die Juristinnen und Juristen.
Das CAS gibt einen kompakten Überblick über die relevanten Bereiche an der Schnittstelle von Medizin und Recht und behandelt ausgewählte praxisrelevante Themen.
Grundlagenmodule:
- Grundlagen
- Medizinstrafrecht/Arztstrafverfahren
- Arzthaftung
- Digitalisierung und Datenschutz in der Medizin
Vertiefungsmodule:
- Krankenversicherungsrecht und Medizinalberufegesetz
- Forensik: Rechtsmedizin/Verkehrsmedizin
- KESR: Patientenrechte und (Zwangs-)Behandlungen
- Aktuelle Fragestellungen
- Pflegerecht
- Gutachten in der Medizin
Präsenzunterricht: 18 Tage (2 Tage pro Monat)
Aufbau der Ausbildung
1 ECTS-Punkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.
Voraussetzungen
Zulassung
- Hochschulabschluss in Medizin oder Recht
- Berufserfahrung
- In Ausnahmefällen können Personen mit einem Hochschulbachelor in Medizin oder Recht oder mit einer gleichwertigen Qualifikation zugelassen werden. Über die Zulassung entscheidet die Direktion "sur dossier".
Zielpublikum
Fachpersonen aus den Bereichen Medizin und Recht.
Kosten
CHF 11'800.–
Abschluss
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies UZH in MedLaw
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Zürich (ZH)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Februar
Dauer
10 Monate
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Auskünfte / Kontakt
Universität Zürich
Kompetenzzentrum Medizin – Ethik – Recht Helvetiae (MERH)
Freiestrasse 15, 8032 Zürich
Tel.: +41 (0)44 634 36 83
E-Mail: medlaw@merh.uzh.ch
Anbieter 1
Universität Zürich UZH
Rämistrasse 71
8006 Zürich
Tel.: +41 44 634 11 11
E-Mail:
URL:
www.uzh.ch/
Weitere Informationen
Weiterbildung
Universität Zürich
Hirschengraben 84
8001 Zürich
Tel.: +41 44 634 29 67
E-Mail:
URL:
www.weiterbildung.uzh.c...