Strategische Personalführung
CAS
Universität St. Gallen HSG
- Ausbildungsort
-
St. Gallen (SG) - Luzern (LU) - Zürich (ZH) - Appenzell (AI)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Universitäre Hochschulen UH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Management, Führung
- Studienrichtungen
- Swissdoc
-
7.616.37.0
Aktualisiert 04.03.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten.
Der CAS HSG Strategische Personalführung fokussiert auf eine effektive und nachhaltige Befähigung leitender Führungskräfte. Diese gewinnen neue Perspektiven und lernen wirkungsvolle Instrumente sowie Praktiken kennen und nutzen.
Basierend auf dem St.Galler Personalmanagement Ansatz vermittelt dieser Zertifikatskurs die wichtigsten Erkenntnisse und Kompetenzen, um die zukunftsorientierte Transformation des Unternehmens erfolgreich zu gestalten.
Aufbau der Ausbildung
Der Lehrgang umfasst 13 ECTS-Punkte. 1 ECTS-Punkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 25 bis 30 Stunden.
Der Zertifikatskurs umfasst folgende Module:
- Modul 1: Positive Personalführung - Der Weg zu Resourceful Humans
- Modul 2: Strategische Positionierung - HR zur strategischen Priorität führen
- Modul 3: Effective People Analytics - Wirkungsmessung im HR-Management
- Modul 4: Führung neu denken: Neue Konzepte der Führungsentwicklung
Voraussetzungen
Zulassung
Idealerweise ein Erststudium an einer Hochschule (Universität oder Fachhochschule) mit plus fünf Jahre studienrelevante Berufskompetenz nach Abschluss.
Möglich und im Einzelfall zu prüfen ist auch eine Teilnahme «sur Dossier»; dazu müssen andere äquivalente Bildungsabschlüsse mit entsprechender Praxistätigkeit nachgewiesen werden.
Zielpublikum
Führungskräfte mit mehrjähriger Erfahrung, die sich mit Personalfragen auf strategischer Ebene beschäftigen.
Kosten
CHF 15'500.-
Abschluss
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies CAS in Strategische Personalführung der Universität St.Gallen
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- St. Gallen (SG)
- Luzern (LU)
- Zürich (ZH)
- Appenzell (AI)
Die Module finden an den verschiedenen Orten statt. Weitere Angaben gemäss Website des Anbieters.
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Gemäss Website
Dauer
13 Präsenztage
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Auskünfte / Kontakt
Beate Schönsee, Seminar-Koordinatorin, Tel.efon+41 (0)71 224 28 77, beate.schoensee@unisg.ch
Anbieter 1
Universität St. Gallen HSG
Dufourstrasse 50
9000 St. Gallen
Tel.: +41 (0)71 224 21 11
E-Mail:
URL:
www.unisg.ch/
Weitere Informationen
Executive School of Management, Technology and Law (ES-HSG)
Universität St. Gallen HSG
Holzstrasse 15
9010 St. Gallen
Tel.: +41 71 224 75 09
E-Mail:
URL:
www.es.unisg.ch/