Frühinstrumentalunterricht
CAS
Berner Fachhochschule BFH
- Ausbildungsort
-
Bern (BE)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch - Französisch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Musik
- Studienrichtungen
- Swissdoc
-
7.824.11.0
Aktualisiert 06.03.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS (Kreditpunkte).
Die Instrumentalpädagogik im Frühbereich ermöglicht ganzheitliches und spielerisches Erlernen von musikalischen und instrumentalen Fertigkeiten. Die Studierenden erweitern und verstärken ihre didaktischen und methodischen Kompetenzen und Fähigkeiten für den Unterricht mit Kindern im Vor- und/oder Grundschulalter. Die Ausbildung bietet ihnen Raum, sich mit Personen, die im selben Unterrichtssegment tätig sind, auszutauschen und sich dadurch weiter zu professionalisieren.
Aufbau der Ausbildung
Die Ausbildung ist modular aufgebaut und nach thematischen Schwerpunkten gegliedert. Die einzelnen Schwerpunkte werden über das ganze Ausbildungsjahr im wechselnden Rhythmus bearbeitet. Die definierten Lernziele der jeweiligen Kurstage und Module sind miteinander vernetzt.
Modul 1: Kernmodul
- Einführung in das Thema
- Entwicklungspsychologie von Kindern im Vorschulalter
- Konzept, Musikpädagogik, Didaktik im Frühinstrumentalunterricht
- Musikphysiologie, Psychomotorik
- Rhythmik mit Kindern und Gruppen
- Aktuelle Unterrichtskonzepte, Unterrichtsliteratur, Kommunikation
Modul 2: Individuelle Unterrichtsentwicklung
- Hospitation
- Supervision
Modul 3: Integrationsmodul
- Videounterrichtstraining
- Moderierte Lerngruppe und Schlussevaluation
Arbeiten und Rapporte
- Ausbildungs-Tagebuch
- Rapport der Hospitation
- Präsentation einer thematischen Abschlussarbeit
Voraussetzungen
Zulassung
- Abschluss einer Musikhochschule oder einer gleichwertigen Aus- bzw. Weiterbildung.
- Die Teilnehmenden sind bereits mit dem Instrumentalunterricht von Kindern im Vor- oder Grundschulalter beschäftigt oder stehen unmittelbar davor.
Die Aufnahme «sur dossier» ist in Absprache mit der Studienleitung möglich. Dieses Aufnahmeverfahren erfordert eine gründliche Evaluation der vorhandenen Fähigkeiten sowie ein Aufnahmegespräch.
Zielpublikum
Instrumentallehrende, die über einen Abschluss in Musikpädagogik verfügen und ihren Unterricht für Kinder im Vor- und Grundschulalter reflektieren und professionalisieren oder solchen Unterricht künftig anbieten möchten.
Anmeldung
Anmeldefrist: 1. Juni. Die Anmeldung erfolgt online.
Kosten
CHF 5'600.-
CHF 250.- Anmeldegebühr
Hinzu kommen Auslagen für Lehrmittel und Materialien.
Abschluss
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies (CAS) in «Frühinstrumentalunterricht»
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Bern (BE)
Hochschule der Künste Bern HKB
Ostermundigenstrasse 103
3006 Bern
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Herbstsemester
Dauer
2 Semester
Unterrichtstag ist Freitag.
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
- Französisch
Die Unterrichstsprache ist Deutsch. Der CAS wird auch in französischer Sprache angeboten.
Bemerkungen
Der CAS Frühinstrumentalunterricht kann in Kombination mit anderen CAS der Musikpädagogik zum MAS "Musikpädagogik in spezifischen Kontexten" führen.
Neben dem vollständigen Absolvieren des CAS können auch einzelne Module oder Tage besucht werden. Dies ist nur in Absprache mit der CAS Leitung und nur bei verfügbaren Plätzen möglich.
Links
Auskünfte / Kontakt
Sekretariat Weiterbildung
Hochschule der Künste Bern
Tel. +41 (0) 31 848 49 22
E-Mail: weiterbildung@hkb.bfh.ch
Anbieter 1
Berner Fachhochschule BFH
Falkenplatz 24
3012 Bern
Tel.: +41 (0)31 848 33 00
E-Mail:
URL:
www.bfh.ch/de/
Weitere Informationen
Hochschule der Künste Bern HKB
Berner Fachhochschule BFH
Fellerstrasse 11
3027 Bern
Tel.: +41 (0)31 848 38 38
E-Mail:
URL:
www.hkb.bfh.ch/de/