Strategisches Management
CAS
Universität St. Gallen HSG
- Ausbildungsort
-
St. Gallen (SG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Universitäre Hochschulen UH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Management, Führung
- Studienrichtungen
- Swissdoc
-
7.616.35.0
Aktualisiert 26.02.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Certificate of Advanced Studies ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten.
Die Teilnehmenden
- initiieren Strategieprozesse, analysieren das Umfeld und richten die Kernkompetenzen auf nachhaltige Potenziale aus
- überprüfen bestehendes Geschäftsmodell, decken Schwachstellen auf und erarbeiten neue radikale Geschäftsmodelle für ihr Unternehmen
- erhöhen ihre Handlungs- und Rollenkompetenz zu Management und Führung von nachhaltigen Veränderungsprozessen
- stellen die langfristige Wettbewerbsfähigkeit ihres Unternehmens durch den strategischen Aufbau von Ecosystemen sicher
- entwickeln nachhaltig und professionell die nationale und internationale Wachstumsstrategie ihres Unternehmens, zum Beispiel durch Diversifizierung in neue Märkte
- erhöhen ihre Handlungs- und Rollenkompetenz zu Management und Führung von nachhaltigen Veränderungsprozessen
- leiten die Portfolioanalyse zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und der Diversifikation ab
- optimieren ihr Kerngeschäft auf Nachhaltigkeit und innovieren neue zirkuläre Geschäftsmodelle für eine Net-Zero-Zukunft
Aufbau der Ausbildung
Der Lehrgang umfasst 10 ECTS-Punkte.
1 ECTS-Punkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 25 bis 30 Stunden.
Programminhalt
Neben den drei Pflichtmodulen, erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit aus den vier Wahlprogrammen zum Thema Wachstum zwei Module auszuwählen.
Pflichtmodule
- Strategische Analyse, Planung und Wettbewerb
- Business Model Innovation und Transformation
- Strategisches Change Management
Wahlmodule
- Innovationsmanagement und Nachhaltigkeit
- Business Development
- Mergers & Acquisitions and Corporate Strategy (EN)
- Digitale Plattformen und Ökosysteme
Voraussetzungen
Zulassung
Grundkenntnisse in der Strategiearbeit werden vorausgesetzt.
Zielgruppe
Dieses Zertifikatslehrgang richtet sich an Geschäftsführer, Bereichsleiter, Projektleiter oder
Berater mit strategischer Verantwortung.
Kosten
CHF 18'400.-
Abschluss
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies CAS Strategisches Management der Universität St.Gallen (CAS-HSG)
Perspektiven
Anrechnung an das Diplomprogramm «Unternehmensführung» (DAS-HSG) der Universität St.Gallen.
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- St. Gallen (SG)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Gemäss Angaben Website
Dauer
ca. 16 Präsenztage, Programmdauer ca. 7 Monate
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Fallstudien teilweise auf Englisch
Bemerkungen
Dieser Lehrgang wird auch in Englisch angeboten.
Links
Auskünfte / Kontakt
Franziska Cadonau, Telefon +41 (0)71 224 39 22,
E-Mail: franziska.cadonau@unisg.ch
Anbieter 1
Universität St. Gallen HSG
Dufourstrasse 50
9000 St. Gallen
Tel.: +41 (0)71 224 21 11
E-Mail:
URL:
www.unisg.ch/
Weitere Informationen
Executive School of Management, Technology and Law (ES-HSG)
Universität St. Gallen HSG
Holzstrasse 15
9010 St. Gallen
Tel.: +41 71 224 75 09
E-Mail:
URL:
www.es.unisg.ch/