Zum Titel springen

Suche

Hebammenkompetenzen vertiefen

CAS

Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW

Kategorien
Ausbildungsort

Winterthur (ZH)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Gesundheit, Pflege, Medizin

Studienrichtungen

Hebamme

Swissdoc

7.722.26.0

Aktualisiert 03.02.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten. Dieses CAS verlangt 15 ECTS-Punkte.

Das CAS umfasst drei Module und setzt seinen Schwerpunkt auf die Vertiefung vorhandener beruflicher Kompetenzen der Teilnehmenden.

Inhalt:

Die Module im Umfang von je 5 ECTS können auch einzeln gebucht werden.

Aufbau der Ausbildung

1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.

Voraussetzungen

Zulassung

  • Hebamme BSc oder HF mit nachträglichem Titelerwerb (NTE)
  • Diplomierte Hebammen ohne Hochschulabschluss oder mit einem ausländischen Diplom können im Rahmen eines kostenpflichtigen Äquivalenzverfahrens aufgenommen werden
  • In der Regel zwei Jahre Berufserfahrung
  • Mindestens 50%-Berufstätigkeit als Hebamme
  • Verstehen von Fachartikeln in englischer Sprache

Zielpublikum

  • Hebammen BSc, NTE, MSc

Kosten

CHF 6'800.-

Zusätzliche Gebühren:

  • Einschreibegebühr einmalig CHF 300.00
  • Dossierprüfungsgebühr CHF 200.00 bei Anmeldung "sur Dossier"
    (unabhängig vom Zulassungsentscheid)

Abschluss

  • Certificate of Advanced Studies CAS

Certificate of Advanced Studies Hebemmenkompetenzen vertiefen

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Winterthur (ZH)

Campus Stadt-Mitte
Katharina-Sulzer-Platz 9
8400 Winterthur

Zeitlicher Ablauf

Beginn

laufend

Dauer

21 Tage

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Bemerkungen

Veranstalter des Angebots: Institut für Hebammenwissenschaft und reproduktive Gesundheit

Links

Auskünfte / Kontakt

Services Weiterbildung:
E-Mail: weiterbildung.gesundheit@zhaw.ch

Label

  • Modell F

berufsberatung.ch