International Management
Bachelor FH
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
- Ausbildungsort
-
Winterthur (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Englisch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH
- Zeitliche Beanspruchung
-
Vollzeit
- Ausbildungsthemen
-
Management, Führung
- Studienrichtungen
- Swissdoc
-
7.616.57.0
Aktualisiert 13.03.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Der Bachelor ist der erste Hochschulabschluss und verlangt 180 ECTS-Punkte.
Der Studiengang vermittelt den Teilnehmenden ein vertieftes Verständnis für die gesellschaftlichen, politischen und sozio-kulturellen Gegebenheiten der internationalen Geschäftswelt. Daneben eignen sie sich breit gefächerte betriebswirtschaftliche Kenntnisse an und arbeiten an Projekten und Fallstudien der ZHAW Wirtschaftspartner. In den Auslandsemestern und auf Studienreisen sammeln sie praktische Erfahrungen vor Ort.
- 1. Studienjahr (Assessmentjahr):
Solide Grundausbildung im Bereich International Management. Unter anderem erwerben die Studierenden Grundwissen in den Teildisziplinen Finanzwesen, Rechnungswesen, Marketing und Economics. Weiter erlangen sie Fähigkeiten in Projektmanagement sowie quantitative und akademische schriftliche Fertigkeiten. - 2. Studienjahr (Auslandjahr/-semester):
Ein oder zwei Semestriger Austausch an einer internationalen Partnerschule zur Verbesserung des kulturellen Bewusstsein sowie der internationalen Geschäftskompetenz. Die Studierenden lernen den Einfluss der Globalisierung auf Unternehmen kennen und entwickeln die Fähigkeit, sich an verschiedene kulturelle Umgebungen anzupassen. - 3. Studienjahr (Abschlussjahr):
Kernmodule in den Bereichen International Strategic Management, Human Resources Management und Corporate Responsibility.
Die Studierenden können aus verschiedenen Wahlfächern, entsprechend ihren Interessen, wählen.
Zum dritten Studienjahr gehört eine fakultative Studienreise. Ihr Ziel ist es, den Studierenden Einblick in das komplexe, sich stetig verändernde internationale Geschäftsumfeld zu geben.
Der Abschluss des Studiums bildet die Bachelorarbeit.
Aufbau der Ausbildung
1 ECTS-Punkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.
1. Studienjahr - Mastering the Fundamentals of International Management |
ECTS |
1. Semester | |
International Business and Management | 6 |
Introduction to Accounting | 6 |
Quantitative Analysis in Business | 6 |
The International Environment of Business | 6 |
Project Management and Writing Skills | 6 |
2. Semester | |
Markets and Marketing | 6 |
Introduction to Finance | 6 |
Economics | 6 |
Corporate Culture and Cross-Cultural Management | 6 |
Integration I: Business Case | 6 |
2. Studienjahr - Studying Abroad and Gaining Intercultural Experience |
ECTS |
3. und 4. Semester | |
Intermediate Marketing | 6 |
Intermediate Accounting | 6 |
Intermediate Economics | 6 |
Culture or Foreign Language | 6 |
Operations or Process Management | 6 |
Intermediate Finance | 6 |
International Politics & Business | 6 |
Electives | 18 |
3. Studienjahr - Consolidating Knowledge and Skills |
ECTS |
5. Semester | |
International Strategic Management | 6 |
Corporate Responsibility | 3 |
Human Ressources | 3 |
Integration II - Fieldwork | 6 |
International Business Project | 6 |
Elective I | 6 |
Research Design | 3 |
Elective or Study Trip | 3 |
6. Semester | |
Internationalization & Market Entry | 3 |
Entrepreneurship & Innovation | 3 |
Business Psychology | 3 |
Electives II + III | 2 x 3 |
Bachelor 'sThesis | 15 |
Total | 180 |
Voraussetzungen
Zulassung
- Eidgenössisch anerkannte kaufmännische Berufsmatur: prüfungsfrei, ohne zusätzliche Berufspraxis
- Nicht kaufmännische Berufsmatur: prüfungsfrei, mindestens einjährige, geregelte Arbeitserfahrung im kaufmännischen Bereich
- Eidgenössisch anerkanntes Maturitätszeugnis: prüfungsfrei, mindestens einjährige, geregelte Arbeitserfahrung im kaufmännischen Bereich
- Englischkenntnisse auf Niveau B2
Mehr Informationen für Inhaberinnen und Inhaber weiterer schweizerischer oder ausländischer Ausweise: Übersicht Zulassung Hochschulstudiengänge.
Kosten
Semestergebühr: CHF 720.-
Hinzu kommen weitere Auslagen rund ums Studium und die Kosten für das Auslandsstudium im 2. Jahr (je nach Destination zwischen ca. CHF 12'000.- und 40'000.-).
Abschluss
- Bachelor Fachhochschule FH
Bachelor of Science ZHAW in International Management
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Winterthur (ZH)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
September (Woche 38)
Dauer
6 Semester
Zeitliche Beanspruchung
- Vollzeit
Unterrichtssprache
- Englisch
Links
Auskünfte / Kontakt
Student Services:
E-Mail: studentservices.sml@zhaw.ch
Label
- Modell F
Anbieter 1
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
Gertrudstrasse 15
8401 Winterthur
Tel.: +41 (0) 58 934 71 71
E-Mail:
URL:
www.zhaw.ch/
School of Management and Law
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
St. Georgenplatz 2
8401 Winterthur
Tel.: +41 (0)58 934 68 68
E-Mail:
URL:
www.zhaw.ch/sml