Zum Titel springen

Suche

Strategische HR-Exzellenz

CAS

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

Kategorien
Ausbildungsort

Olten (SO)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Management, Führung

Studienrichtungen

Betriebswirtschaftslehre BWL / Betriebsökonomie

Swissdoc

7.616.37.0

Aktualisiert 18.03.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

CAS: Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten 

Das CAS Strategische HR-Exzellenz ist ein umfassendes und praxisorientiertes Weiterbildungsprogramm, in welchem die Teilnehmenden die Fähigkeiten erwwerben, das HRM des Unternehmens proaktiv an die Herausforderungen einer sich rasch wandelnden Arbeitswelt anzupassen. Dieses modular aufgebaute Programm vermittelt ihnen umfassende Kenntnisse über die neuesten Trends und relevanten Modelle, Konzepte und Tools des HR-Managements sowie deren unternehmensspezifische Anwendung entlang des gesamten Employee Life Cycles. Sie lernen, innovative Lösungen für komplexe HR-Herausforderungen zu entwickeln und die vielfältigen Aufgaben und Rollen des HRM in Unternehmen effektiv zu gestalten. 

Die Absolvent/innen:

  • kennen die relevanten Konzepte und Instrumente sowie die neuesten Trends im HRM und können diese effektiv entlang des Employee Life Cycles im Unternehmenskontext anwenden.
  • entwickeln Lösungen für komplexe HR-Problemstellungen unter Berücksichtigung der betrieblichen Bedürfnisse.
  • verstehen die vielfältigen Rollen des HRM in Unternehmen und können diese wirkungsvoll und effizient gestalten.
  • profitieren vom Erfahrungsaustausch innerhalb der Gruppe und erweitern ihr Wissen durch konkrete Praxisbeispiele von anerkannten Expert*innen.
  • erhalten einen Überblick über die aktuelle Literatur und kennen die wichtigsten Forschungsergebnisse zu ausgewählten Themen.

Aufbau der Ausbildung

16 ECTS-Punkte

1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 25 - 30 Arbeitsstunden.

Inhalt

  • Grundlagen des HRM in zukünftigen Arbeitswelten
  • Talent Akquisition
  • Talent- und Kompetenzmanagement
  • Performance und Compensation Management
  • Talentretention und -freisetzung 

Voraussetzungen

Zulassung

Zielpublikum:

Das Programm richtet sich an HR-Professionals aus allen Branchen und HR-Bereichen, die als Führungskräfte, Generalist/innen und Expert/innen aktiven Einfluss auf die Gestaltung der zukünftigen Arbeitswelten nehmen möchten.

Kosten

CHF 9'350.-

Abschluss

  • Certificate of Advanced Studies CAS

CAS Strategische HR-Exzellenz

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Olten (SO)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

siehe Website

Dauer

8 Monate (17 Unterrichtstage)

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

Auskünfte / Kontakt

Kontakt:
Tina Brügger
T +41 62 957 27 96 (direkt)
E-Mail tina.bruegger@fhnw.ch

Leitung:  
Prof. Christine Kuhn
T +41 62 957 29 87 (Direkt)
E-Mail chiristine.kuhn@fhnw.ch  

berufsberatung.ch