Zum Titel springen

Suche

Service Excellence

CAS

Hochschule Luzern HSLU

Kategorien
Ausbildungsort

Luzern (LU)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Berufsbegleitend - Teilzeit

Ausbildungsthemen

Management, Führung

Studienrichtungen

Betriebswirtschaftslehre BWL / Betriebsökonomie

Swissdoc

7.616.35.0

Aktualisiert 06.11.2024

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Das Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS.

Exzellente Serviceerlebnisse führen zu höherer Kundenbindung und damit zu Wettbewerbsvorteilen, die im Vergleich zu anderen USPs nicht einfach zu kopieren sind.
Das didaktisches Konzept basiert auf der Vermittlung von State of the Art Inputs zu Themen wie Qualitätsmanagement für Dienstleistungen, Customer Experience Management, Service Design, Servicemindset, Beschwerdemanagement. Die Gestaltung von digitalen Serviceinteraktionen, die Nutzung von Künstlicher Intelligenz im Servicedesign sind heute ebenso wichtig wie die Fähigkeiten in der persönlichen Interaktion mit Kundinnen und Kunden zu überzeugen. Moderne didaktische Methoden, eine konsequente Orientierung an praktischen Aufgabenstellungen sowie eine individuelle Entwicklung und Betreuung der Teilnehmenden zeichnen das Programm aus.

 

Lernziele

Das CAS Service Excellence vermittelt Fach- und Führungskräften aus Serviceunternehmen und Organisationen anderer Branchen die nötigen Bausteine für den Aufbau einer ganzheitlichen Service Excellence. Sie lernen, wie ein Unternehmen mit Blick auf Serviceprozesse, Organisation und Führung, Kommunikation und Servicekultur ausgerichtet werden kann, um  exzellenten Service sicherzustellen.

Auch die individuelle Entwicklung von Interaktions- und Kommunikationskompetenzen ist im CAS Programm als Lernziel integriert.

Voraussetzungen

Zulassung

Abschluss einer Fachhochschule, Universität, Berufsprüfung, höheren Fachprüfung oder Höheren Fachschule (Tertiärabschluss). Personen ohne Tertiärabschluss können in Ausnahmefällen über ein standardisiertes Zulassungsverfahren ("Sur Dossier") aufgenommen werden.

 

Zielpublikum

Branchenunabhängig für Personen aus Dienstleistungsbetrieben, Industrie und Non Profit- oder Öffentlichen Organisationen, für die Gestaltung von Serviceprozessen verantwortlich sind und die verschiedene Kompetenzen für erfolgreiche Service Excellence in der eigenen Organisation, im Team und auch persönlich aufbauen oder weiterentwickeln wollen.

Kosten

  • CHF 8'900.00

Abschluss

  • Certificate of Advanced Studies CAS

Certificate of Advanced Studies Hochschule Luzern/FHZ in
CAS Service Excellence

Perspektiven

Das CAS Service Excellence ist eines von drei CAS-Programmen des MAS Service Management. Durch den Besuch zweier weiterer CAS-Programme

  • CAS Service Business Management
  • CAS Business and Service Innovation
  • oder alternativ eines anderen CAS der Hochschule Luzern (auf Nachfrage)

und die Absolvierung eines Master-Moduls kann der CAS zu einem Master of Advanced Studies in Services Management ausgebaut werden. Das CAS wird zudem auch in weiteren MAS-Abschlüssen der HSLU als Wahl-CAS angerechnet.

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Luzern (LU)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Dauer 6.5 Monate

Dauer

21 Unterrichtstage

Zeitliche Beanspruchung

  • Berufsbegleitend
  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

Auskünfte / Kontakt

Hochschule Luzern - Wirtschaft
Institut für Betriebs- und Regionalökonomie IBR
Zentralstrasse 9
6002 Luzern 
+41 (0)41 228 41 50
ibr@hslu.ch

berufsberatung.ch