User Experience Management
CAS
Hochschule Luzern HSLU
- Ausbildungsort
-
Luzern (LU)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Werbung, Marketing, PR
- Studienrichtungen
- Swissdoc
-
7.612.15.0
Aktualisiert 18.09.2024
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Das Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS.
Strategien und Methoden für mehr Nutzerfokus im digitalen Marketing
Im modularen CAS User Experience Management der Hochschule Luzern erlangen Sie umfassende Kenntnisse in User Experience Research, UX Design und UX Projekt- und Prozessmanagement. Das praxisorientierte Weiterbildungsprogramm ist darauf ausgerichtet, Sie zu befähigen, die Nutzererfahrung aller digitalen Touchpoints Ihres Unternehmens aktiv fördern und optimieren zu können.
Durch vier flexibel wählbare Module bietet das CAS individuelle Gestaltungsmöglichkeiten, wodurch sowohl ein fundierter Einstieg in das Thema als auch eine gezielte Vertiefung in bestimmten Bereichen der User Experience möglich sind.
Das CAS User Experience Management ist eine praxisorientierte Weiterbildung, die sich mit der Planung, Entwicklung und Optimierung der User Experience digitaler Plattformen von Unternehmen und Organisationen befasst.
Der Fokus liegt dabei einerseits auf der Erhebung von Bedürfnissen und Anforderungen der Nutzer:innen (UX Research) sowie der konkreten Gestaltung von digitalen Erlebnissen (UX Design). Andererseits aber auch auf der strategischen Planung der entsprechenden Projekte und Prozesse im Unternehmen (UX Strategy and Operations).
Sie lernen durch Fallstudien, Projektarbeiten und den Austausch mit erfahrenen Branchenexpert:innen, wie Sie UX-Projekte effektiv leiten, Nutzeranforderungen in innovative Lösungen übersetzen und eine nutzerzentrierte Denkweise in Ihrem Unternehmen etablieren können.
- Modul UX Strategy and Opterations
- Modul UX Research
- Modul UX Design
- Modul Applied UX Project
Lernziele
- Sie sind mit den verschiedenen inhaltlichen und organisatorischen Komponenten von User Experience Projekten vertraut und verstehen die Abhängigkeiten zwischen den einzelnen Teilbereichen.
- Sie sind in der Lage, umfassende und effektive UX Strategien und Prozesse zu konzipieren und in Unternehmen zu etablieren.
- Sie können komplexe UX Projekte managen und die daran beteiligten Personen und Agenturen zielgerichtet führen und kontrollieren.
- Sie sind in der Lage, mittels quantitativer und qualitativer Methoden, Anforderungen an die User Experience zu erheben und daraus konkrete Empfehlungen für die Gestaltung von UX Prozessen und User Interfaces abzuleiten.
- Sie können auf Basis von Anforderungen zielführende und ansprechende Prototypen von User Interfaces gestalten.
Voraussetzungen
Zulassung
- Mindestens vier Jahre Berufserfahrung in Marketing, Kommunikation, Vertrieb mit starkem Bezug zu Digital-/Online-Instrumenten oder in einem angrenzenden Tätigkeitsbereich
- Hochschulabschluss (Universität oder Fachhochschule) oder höhere Berufsbildung (Höhere Fachschule HF, Eidg. Diplom, Eidg. Fachausweis)
- Mindestalter 26 Jahre
- «Sur dossier Aufnahme» im Ausnahmefall und in beschränkter Anzahl für Personen ohne Tertiärabschluss möglich.
Zielpublikum
Das CAS User Experience Management richtet sich an erfahrene und innovationsorientierte Personen, die ihre Fachkompetenzen im Bereich User Experience vertiefen, digitale Erlebnisse aktiv gestalten und/oder mit ihren Teams den Weg in die Digitale Organisation kompetent beschreiten möchten.
Zum Beispiel:
- Leitung Marketing / Sales
- Teamleitung Marketing / Sales / UX
- Digital Marketing Manager:innen
- Campaign oder Content Manager:innen
- User Experience Manager:innen
- Spezialisierte UX Fachpersonen
- Mitarbeitende aus Content Creation, User Experience Design, Customer Relationship Management oder Customer Intelligence
Kosten
- CHF 9'600.00 für das gesamte CAS-Programm (3 Module/Weiterbildungskurse)
- CHF 3'200.00 pro Modul/Weiterbildungskurs.
Abschluss
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies Hochschule Luzern/FHZ in User Experience Management
Perspektiven
Durch den Besuch von zwei weiteren CAS-Programmen und die Absolvierung eines Diplomsemesters kann das CAS Brand Management zu einem MAS Brand and Marketing Management, MAS Communication Management oder MAS Digital Marketing and Communication Management ausgebaut werden.
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Luzern (LU)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
indiviuell, siehe Webseite
Dauer
ca. 7 Tage pro Modul/WBK
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Hochschule Luzern HSLU
Werftestrasse 4
6002 Luzern
Tel.: +41 (0)41 228 42 42
URL:
www.hslu.ch/de-ch/
Weitere Informationen
Departement Wirtschaft
Hochschule Luzern HSLU
Sekretariat
Zentralstrasse 9
6002 Luzern
Tel.: +41 (0)41 228 41 11
E-Mail:
URL:
www.hslu.ch/de-ch/wirts...
Label: eduQua