Strategische Unternehmensführung
CAS
Kalaidos Fachhochschule Schweiz
- Ausbildungsort
-
Fernunterricht
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Frei wählbar - Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Management, Führung
- Studienrichtungen
- Swissdoc
-
7.616.35.0
Aktualisiert 22.05.2024
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten. Dieses CAS verlangt 15 ECTS-Punkte.
Der berufsbegleitende Weiterbildungslehrgang richtet sich an Berufstätige, die sich in ihren Unternehmen für höhere Führungspositionen fit machen wollen, in denen sie zunehmend mit langfristigen Richtungsentscheidungen konfrontiert sind, und welche sie auf der Basis gesicherter Erkenntnisse und bewährter Konzepte erfolgreich treffen möchten, um damit einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg des Unternehmens leisten möchten.
Bewährte Konzepte aus dem strategischen Management werden von einem ausgewiesenen Experten mit langjähriger Führungserfahrung spezifisch für berufsbegleitend Studierende aufbereitet - kompakt, fundiert und praxisnah für mehr Erfolg im gehobenen Management.
Aufbau der Ausbildung
15 ECTS-Punkte
1 ECTS-Punkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.
Module:
- Grundlagen: Das Modul konkretisiert den Strategiebegriff anhand von Definitionen sowie unterschiedlichen Denkschulen und Perspektiven.
- Ziele strategischer Unternehmensführung: Das Modul verdeutlicht das Prinzip der normativen Unternehmensführung durch Ziele und konkretisiert die Zielhierarchie - von Vision und Mission über Leitbilder hin zu Funktionsbereichszielen, wobei auch die Rolle von Anspruchsgruppen und ethische Richtlinien thematisiert werden.
- Analyseinstrumente: Das Modul vermittelt die gängigen Instrumente zur strukturierten und systematischen Analyse des Unternehmensumfelds (z.B. Triebkräfte des Wettbewerbs) sowie der internen Fähigkeiten, Prozesse und Ressourcen (z.B. Wertkette).
- Unternehmensstrategien: Das Modul beschäftigt sich mit der Frage, auf welche Weisen ein Unternehmen nachhaltiges Wachstum erzielen kann (Business Development), wobei neben den Strategieoptionen (z.B. Diversifikation) auch Strategiemethoden (z.B. Fusionen und Übernahmen) thematisiert werden.
- Wettbewerbsstrategien: Das Modul stellt die wesentlichen Strategieoptionen für die strategischen Geschäftsfelder eines Unternehmens dar, nämlich Preis- und Kostenführerschaft einerseits und Differenzierung andererseits sowie Hybridformen.
- Implementierung: Das Modul adressiert eine Schwachstelle von Strategieprojekten in der Praxis: Die erfolgreiche Umsetzung strategischer Konzepte, wobei die Rolle der Führungskräfte ebenso zu beachten ist wie Organisationsstrukturen und -system sowie die Unternehmenskultur.
Voraussetzungen
Zulassung
- Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Universitätsstudium
- Abschluss der höheren Berufsbildung und ausreichend Berufserfahrung in einem für die Weiterbildung relevanten Berufsfeld sowie angemessene wissenschaftliche Kenntnisse
- Ausserordentliche Zulassung: individuelle Prüfung durch die Zulassungskommission.
Kosten
CHF 5'700.- inkl. Lehrmittel und reguläre Prüfungen
Abschluss
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies FH in Strategische Unternehmensführung
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
-
Fernunterricht
Zeitlicher Ablauf
Beginn
jederzeit
Dauer
1 Semester
Zeitliche Beanspruchung
- Frei wählbar
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Auskünfte / Kontakt
Andrea Nassiri-Negele, Programm Managerin
Tel: +41 44 200 19 47
E-Mail: andrea.negele@kalaidos-fh.ch
Anbieter 1
Kalaidos Fachhochschule Schweiz
Jungholzstrasse 43
8050 Zürich
Tel.: +41 (0)44 200 19 19
E-Mail:
URL:
www.kalaidos-fh.ch/
Weitere Informationen
Departement Wirtschaft
Kalaidos Fachhochschule Schweiz
Jungholzstrasse 43
8050 Zürich
Tel.: +41 (0)44 200 19 19
E-Mail:
URL:
www.kalaidos-fh.ch/fr-C...