Frontend Engineering Advanced
CAS
OST - Ostschweizer Fachhochschule
- Ausbildungsort
-
Rapperswil SG (SG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Informatik: Studien und Lehrgänge
- Studienrichtungen
- Swissdoc
-
7.561.14.0
Aktualisiert 14.05.2024
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten.
Die Teilnehmenden dieses Zertifikatskurses erwerben anwendungsorientiertes Wissen und Fachkompetenzen, um anspruchsvolle Aufgaben im Bereich Advanced Frontend Engineering und der Entwicklung von Web-Anwendungen selber zu erarbeiten und übernehmen zu können, Projekte zu reviewen und Lösungen zu präsentieren. Passerelle zum Senior Frontend Engineer.
Der CAS weist einen hohen Praxisanteil mit der Realisierung von drei Praxisprojekten im 2er-Team mit Coaching auf. Aktuelle Themen werden aufgegriffen und auf einem hohen technisch attraktiven Level bearbeitet und belegt.
Aufbau der Ausbildung
Der CAS in Artificial Intelligence (AI) umfasst 12 ECTS-Punkte. 1 ECTS-Punkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 25 bis 30 Stunden.
Schwerpunkte
- Design Systems
- Architecture
- Cloud Dev Ops
- Übergreifendes Projekt (hoher Praxisanteil)
Voraussetzungen
Zulassung
Zugelassen sind Personen
- mit mindestens 2 Jahren Berufserfahrung als Frontend Engineer in einem Entwicklungsteam;
- mit einem anerkannten Tertiärabschluss (Universität, Fachhochschule, Höhere Fachschule sowie Technikerschule oder Höhere Fachprüfung);
- mit qualifizierter Berufserfahrung;
- mit einer Tätigkeit in einem Arbeitsfeld, in dem sie das Gelernte umsetzen können (Prinzip Transferorientierung).
Bewerberinnen und Bewerber, die über vergleichbare Abschlüsse und entsprechende Berufserfahrung verfügen, können auf Basis einer individuellen Prüfung des Dossiers aufgenommen werden.
Zielgruppe
Der Zertifikatskurs CAS Frontend Engineering Advanced richtet sich an Absolventinnen und Absolventen des CAS Frontend Engineering und Personen mit Erfahrung im Bereich Frontend Engineering, die sich in Richtung «Senior Frontend Engineer» entwickeln wollen.
Kosten
CHF 9'800.- inkl. Unterlagen, Leistungsnachweisen und Zertifikat (Preisänderungen vorbehalten)
Abschluss
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies CAS in Advanced Frontend Engineering
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Rapperswil SG (SG)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Gemäss Angaben Website
Dauer
13 Abende, berufsbegleitend während ca. 9 Monaten; Anzahl Präsenztage variiert, je nach Lehr- und Lernform
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Der CAS Frontend Engineering Advanced eignet sich auch als Nachfolgekurs im Anschluss an den CAS Frontend Engineering.
Links
Auskünfte / Kontakt
Für fachliche Fragen:
Prof. Dr. Markus Stolze, Institut für Interaktive Informatik, Professor für User-Experience Engineering, Telefon +41 (0) 58 257 46 63, E-Mail: markus.stolze@ost.ch
Für administrative Fragen:
Joëlle Reeb, Weiterbildung St.Gallen, Studienkoordinatorin, Telefon +41 (0)58 257 14 39, E-Mail: joelle.reeb@ost.ch
Anbieter 1
OST - Ostschweizer Fachhochschule
Oberseestrasse 10
8640 Rapperswil SG
Tel.: +41 (0)58 257 41 11
E-Mail:
URL:
www.ost.ch/de/
Weitere Informationen
Campus Rapperswil-Jona
OST – Ostschweizer Fachhochschule
Postfach 1475
Oberseestrasse 10
8640 Rapperswil SG
Tel.: +41 (0)58 257 41 11
E-Mail:
URL:
www.ost.ch/de/die-ost