ESG und nachhaltige Führung
CAS
Fachhochschule Westschweiz HES-SO
- Ausbildungsort
-
Zürich (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Lehrgänge - Fachhochschulen FH
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend - Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Management, Führung - Personalwesen
- Studienrichtungen
- Swissdoc
-
7.616.32.0 - 7.616.35.0
Aktualisiert 13.06.2024
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten.
Der CAS in ESG und nachhaltige Führung entspricht 12 ECTS-Punkten.
Die Hochschule für Wirtschaft Freiburg bietet in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Unternehmensverantwortung und Nachhaltigkeit CCRS in Zürich einen methodisch fundierten und praxisorientierten Zertifikatslehrgang (Certificate for Advanced Studies, CAS).
Der Studiengang vermittelt die praxisrelevanten und akademischen Grundlagen für eine nachhaltige Führung mit den Elementen des ESG-Konzepts. Insbesondere erlangen die Studierenden die Kompetenzen, mit den verschiedensten Anspruchsgruppen über Nachhaltigkeit zu kommunizieren. Die Teilnehmenden lernen den Umgang mit Instrumenten, mit denen sie nicht nur die Nachhaltigkeitsleistung eines Unternehmens/Organisation einschätzen können, sondern die sie auch dabei unterstützen, nachhaltig zu führen. Sie sind bestrebt, Nachhaltigkeitskriterien aus den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG – Environmental, Social, Governance) in Ihre Entscheidungen und ins Kerngeschäft der Unternehmung/ Organisation einzubringen.
In vier Modulen wird das notwendige Wissen vermittelt, damit konkrete Verbesserungen in der Unternehmensführung und der -entwicklung erreicht werden können. Das Programm ist praxisorientiert und wird von anerkannten Experten aus der Praxis, der Hochschule für Wirtschaft in Freiburg (HSW-FR) und dem Zentrum für Unternehmensverantwortung und Nachhaltigkeit (CCRS) in Zürich durchgeführt.
Im Rahmen des Studiengangs entwickeln die Teilnehmenden mit der Unterstützung des CAS-Leitungsteams und den Experten ein persönliches Projekt.
Aufbau der Ausbildung
1 ECTS-Punkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 25 bis 30 Arbeitsstunden.
Lernziele:
- Der Studiengang vermittelt praxisrelevante Grundlagen für eine nachhaltige Führung mit den Elementen des ESG-Konzepts.
- In diesem Lehrgang werden Kompetenzen erlangt, mit den verschiedensten Anspruchsgruppen über Nachhaltigkeit zu kommunizieren.
- Den Umgang mit Instrumenten lernen, um die Nachhaltigkeitsleistung eines Unternehmens oder einer Organisation zu messen und einzuschätzen.
- Mit ausgeprägtem Fachwissen und zielgerichteter Handlungsweise verstehen, nach Beendigung des CAS, das neue Know-how in der Praxis umzusetzen
Voraussetzungen
Zulassung
- Hochschulabschluss (Fachhochschule, staatlich anerkannte Universität oder technische Hochschule)
sowie
- mindestens drei Jahre einschlägige Berufserfahrung
Personen, die nicht über die genannten Vorbedingungen verfügen, jedoch ausreichend Berufserfahrung und Zusatzqualifikationen vorzuweisen haben, können nach einem Zulassungsgespräch «sur dossier» zugelassen werden. Über die definitive Zulassung entscheidet die Studiengangleitung.
Die Anzahl der Plätze «sur dossier» ist limitiert.
Link zur Zulassung
Kosten
Abschluss
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies HES-SO in ESG und nachhaltige Führung
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Zürich (ZH)
Technopark Zürich (Standort des CCRS), Technoparkstrasse 1, 8005 Zürich
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Herbst 2024
Dauer
4 Module auf 21 Kurstage verteilt
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Deutsch / Referate teilweise in Englisch
Bemerkungen
Das Programm wird von anerkannten Experten aus der Praxis, der Hochschule für Wirtschaft in Freiburg (HSW-FR) und dem Zentrum für Unternehmensverantwortung und Nachhaltigkeit (CCRS) an der HSW-FR (Standort Zürich) durchgeführt.
Links
Auskünfte / Kontakt
Alfred Münger, Leiter Nachdiplomstudien, E-mail: heg-postgrade@hefr.ch
Anbieter 1
Fachhochschule Westschweiz HES-SO
Route de Moutier 14
2800 Delsberg
Tel.: +41 (0)58 900 00 00
E-Mail:
URL:
www.hes-so.ch/
Weitere Informationen
HES-SO Freiburg
HES-SO Freiburg
Rte des Arsenaux 16a
1700 Freiburg
E-Mail:
URL:
www.hefr.ch/
Hochschule für Wirtschaft HSW-FR
HEG-FR
Chemin du Musée 4
1700 Freiburg
Tel.: +41 (0)26 429 63 70
E-Mail:
URL:
www.hsw-fr.ch/