Zum Titel springen

Suche

Unternehmensgründung

CAS

Kalaidos Fachhochschule Schweiz

Kategorien
Ausbildungsort

Fernunterricht

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Management, Führung

Studienrichtungen

Betriebswirtschaftslehre BWL / Betriebsökonomie

Swissdoc

7.616.35.0

Aktualisiert 22.05.2024

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten.

Dieses CAS thematisiert die Aufgaben, Risiken und Chancen des Unternehmertums, der Unternehmensgründung und -nachfolge, u. a. mit den Schwerpunkten KMUs, Businessplan, Reorganisation und Marketing. Nach Beendigung dieses CAS sind die Studierenden in der Lage, in vertiefender und kritischer Weise Theorien, Terminologien, Besonderheiten, Grenzen und Lehrmeinungen der Unternehmensgründung zu erläutern, anzuwenden und zu reflektieren. Der Fokus liegt darauf, sowohl Unternehmensgründern als auch -beratern Instrumente für eine kompetente Neugründung und/oder die Beratung für eine solche in die Hand zu geben.

Aufbau der Ausbildung

10 ECTS-Punkte
1 ECTS-Punkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.

Inhalte:

  • Stand und Perspektiven der Entrepreneurship-Forschung
  • Geschäftsidee
  • Unternehmensnachfolge
  • Businessplan
  • Reorganisation
  • Innovationsmanagement

Keine Präsenz, Unterstützung durch Fachdozierende

Berufstätigkeit: 100% möglich

Voraussetzungen

Zulassung

  • Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Universitätsstudium
  • Abschluss der höheren Berufsbildung und ausreichend Berufserfahrung in einem für die Weiterbildung relevanten Berufsfeld sowie angemessene wissenschaftliche Kenntnisse
  • Ausserordentliche Zulassung: individuelle Prüfung durch die Zulassungskommission

Kosten

CHF 5'000.- (inkl. Lehrmittel und regulären Prüfungen)

Abschluss

  • Certificate of Advanced Studies CAS

Certificate of Advanced Studies FH in Unternehmensgründung

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Fernunterricht

Zeitlicher Ablauf

Beginn

jederzeit

Dauer

1 Semester

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Bemerkungen

Kooperationspartner: KMU Akademie
 

Links

Auskünfte / Kontakt

Gfeller Mirjam, Programm Managerin:
E-Mail:mirjam.gfeller@kalaidos-fh.ch
Tel: +41 44 200 19 61

berufsberatung.ch