Zum Titel springen

Suche

Sustainable Controlling & ESG Investing

CAS

Hochschule für Wirtschaft Zürich HWZ

Kategorien
Ausbildungsort

Zürich (ZH)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Banken, Finanzen, Versicherungen

Studienrichtungen

Betriebswirtschaftslehre BWL / Betriebsökonomie

Swissdoc

7.615.10.0

Aktualisiert 10.09.2024

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten. Dieses CAS verlangt 15 ECTS-Punkte.

In diesem CAS erhalten die Teilnehmenden einen praxisorientierten Einblick in das Thema ESG und Sustainability. Sie machen sich mit den aktuellen Regulatorien und Standards vertraut und kennen die Best-Practice-Ansätze Ihrer Branche. Die Wahl einer der beiden Vertiefungsrichtungen «Sustainable Controlling» oder «ESG Investing» ermöglicht es ihnen, sich mit dem Thema Nachhaltigkeit gemäss Ihrem eigenen beruflichen Hintergrund auseinanderzusetzen.

Nach dem erfolgreichen Abschluss dieses CAS können die Teilnehmenden ihr Unternehmen bei der Transformation zu einer nachhaltigen Organisation anwendungsorientiert begleiten. Der CAS Sustainable Controlling & ESG Investing HWZ ist inhaltlich auf eine nachhaltige Unternehmenssteuerung ausgerichtet und verknüpft theoretische Inhalte konsequent mit einem breiten Bezug zur unternehmerischen Praxis.

Aufbau der Ausbildung

15 ECTS-Punkte
1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.

Der CAS Sustainable Controlling & ESG Investing HWZ enthalt folgende drei Basismodule (12.5 Tage):

  • Leitlinien, Standards und Regulierung im Nachhaltigkeitsbereich

  • Nachhaltige Finanzierungskonzepte

  • Integrales Management von Nachhaltigkeit in der Unternehmung

Zudem wird eines der beiden Vertiefungsmodule besucht. (3 Tage)

Vertiefung «Controlling»:

Nicht finanzielle Nachhaltigkeits-Berichterstattung (ESG-Reporting)

oder

Vertiefung «ESG Investing»: 

ESG, Impact und Infrastructure Investing

Ein integraler Bestandteil des gesamten CAS Sustainable Controlling & ESG Investing HWZ sind Exkursionen zu namhaften Schweizer Unternehmen und die Bearbeitung einer Fallstudie.

Präsenzunterricht: 15.5 Tage
Berufstätigkeit: 100% möglich

Voraussetzungen

Zulassung

Hochschulabschluss / höherer Abschluss plus zwei Jahre studienrelevante Berufskompetenz nach Abschluss. Andere äquivalente Bildungsabschlüsse mit entsprechender Praxistätigkeit können mittels ausserordentlichem Zulassungsverfahren anerkannt werden.

Eine allfällige Zulassung zu einem oder mehreren CAS erfolgt grundsätzlich unabhängig zu einer möglichen Zulassung zum MAS. Letztere wird in einem Zulassungsverfahren separat geprüft.

Zielgruppe

  • Kunden-, Finanz- und Anlageberater/innen sowie Produktspezialist/innen im Vertrieb und Sales

Kosten

CHF 9'950.-

Abschluss

  • Certificate of Advanced Studies CAS

Certificate of Advanced Studies in Sustainable Controlling & ESG Investing

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Zürich (ZH)

Sihlhof

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Frühling

Dauer

1 Semester (15 Blocktage und ein online Abend)

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

Auskünfte / Kontakt

Charlotte Studer, Studiengangsorganisation:
Tel: +41 43 322 26 00
E-Mail: charlotte.studer@fh-hwz.ch

berufsberatung.ch