Personalmanagement in KMU
CAS
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
- Ausbildungsort
-
Olten (SO)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Personalwesen
- Studienrichtungen
- Swissdoc
-
7.616.32.0
Aktualisiert 05.02.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die Vielfalt der Herausforderungen an das Personalmanagement und dessen Bedeutung für den Unternehmenserfolg ist in KMU und kleineren Organisationen nicht geringer als in Grossunternehmen, die zeitlichen und personellen Ressourcen für das Personalmanagement sind hingegen beschränkt. Eine etablierte Personalabteilung gibt es in kleineren Unternehmen häufig nicht. Das CAS-Programm unterstützt Sie dabei, die wichtigen HR-Aufgaben professionell und pragmatisch anzugehen und dabei die Vorteile von kleineren, überschaubaren und flexiblen Organisationen zu nutzen.
Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten
Inhalt
Auf der Basis von bewährten Konzepten, Hilfestellungen und Praxisbeispielen wird im Rahmen von insgesamt vier Fachkursen aufgezeigt, wie es den Teilnehmenden gelingen kann,
- ihr KMU attraktiv für den Arbeitsmarkt zu machen sowie passende Mitarbeitende einzustellen und zu binden,
- die Mitarbeitenden im KMU zu fördern, zu motivieren, flexibel einzusetzen und deren Leistungsfähigkeit zu erhalten bzw. zu erschliessen,
- HR-Schlüsselfaktoren und Prozesse auszugestalten, zu steuern und digital zu unterstützen,
- die Personalarbeit pragmatisch-zielführend in die Unternehmensführung zu integrieren.
Lernziel
Ziel des CAS-Programms ist es, Teilnehmende als Führungsperson oder Personalverantwortliche eines KMU zu befähigen, das Personalmanagement im Unternehmen in einer Weise zu professionalisieren, welche den Anforderungen und Möglichkeiten einer kleineren Organisation gerecht wird. Vermittelt wird dazu unter anderem eine „Integrierte Vorgehensweise“, die gezielt Synergien zwischen verschiedenen Feldern des Personalmanagements nutzt, um mit einem für kleinere Unternehmen realistischen Aufwand eine möglichst grosse Wirkung zu erzielen.
Aufbau der Ausbildung
15 ECTS-Punkte
(1 ECTS-Punkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden)
Voraussetzungen
Zulassung
Das Weiterbildungsprogramm richtet sich vornehmlich an Personen mit einem akademischen Abschluss einer anerkannten Hochschule und einschlägiger Berufspraxis nach Abschluss des Studiums. Personen mit äquivalenten Kompetenzen werden aufgenommen, wenn sich die Befähigung zur Teilnahme aus einem anderen Nachweis ergibt.
Zielpublikum
Das CAS-Programm richtet sich an Personen, die in kleinen Unternehmen der Privatwirtschaft oder in Organisationen des öffentlichen und des Nonprofit-Bereichs Verantwortung für das Personalmanagement tragen.
Kosten
CHF 8'900.-
Abschluss
- Certificate of Advanced Studies CAS
CAS Personalmanagement in KMU
Perspektiven
Das CAS Personalmanagement in KMU können Sie zum Weiterbildungsdiplom MAS Leadership und Change Management ausbauen, sofern Sie über einen tertiären Abschluss verfügen.
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Olten (SO)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Juni 2025 (weitere Daten entnehmen Sie bitte direkt von der Webseite des Anbieters)
Dauer
14 Tage verteilt auf 5 Monate
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Auskünfte / Kontakt
Administration:
Tina Brügger
+41 62 957 27 96
tina.bruegger@fhnw.ch
Anbieter 1
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Campus Brugg-Windisch, Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch
Tel.: +41 56 202 72 60 (Ausbildungsadministration)
E-Mail:
URL:
www.fhnw.ch/
Weitere Informationen
Hochschule für Wirtschaft
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Customer Care Center
Riggenbachstrasse 16
4600 Olten
Tel.: +41 (0)848 821 011
E-Mail:
URL:
www.fhnw.ch/wirtschaft