Digitale Organisation
CAS
Berner Fachhochschule BFH
- Ausbildungsort
-
Bern (BE)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Management, Führung
- Studienrichtungen
- Swissdoc
-
7.616.31.0
Aktualisiert 07.08.2024
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Certificate of Advanced Studies ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS (Kreditpunkte).
In dieser berufsbegleitenden Weiterbildung werden die Teilnehmenden mit denTreibern der Digitalisierung und deren Einfluss auf ihre Organisation vertraut gemacht. Studierende lernen die Auswirkungen der digitalen Transformation kennen und bekommen Gestaltungsoptionen aufgezeigt, um dem Wandel koordiniert zu begegnen. Zudem werden Handlungsfelder auf strategischer, operativer und personeller Ebene vermittelt und etablierte Konzepte vorgestellt.
Aufbau der Ausbildung
- Digitale Transformation und Organisation
Grundkonzepte, Trends und Implikationen - Digitalisierung
Kultur und Expertise, Strategie, Organisation und Zusammenarbeit
- Digitale Informationstechnologie
Customer Experience und Produktinnovation - Digitalisierung und Prozessmanagement
Business Process Management Systeme, Wertschöpfungsketten, IT/Business-Alignment - Digitale Nachhaltigkeit und Ethik
Nachhaltigkeit als Werttreiber, Schattenseiten der Digitalisierung,Datenschutz und Compliance - Digitale Informationstechnologie und Data
Business Process Analytics und Process Mining, Cloud und Data Mangement, Cyber Security, Data Canvas usw.
Voraussetzungen
Zulassung
- abgeschlossenes Hochschulstudium einer universitären Hochschule bzw. Fachhochschule, pädagogischen Hochschule, Eidgenössischen Technischen Hochschule oder einer äquivalenten ausländischen Hochschule und mindestens 2 Jahren Berufserfahrung
- Abschluss der höheren Berufsbildung (Diplom Höhere Fachschule HF, Eidg. Diplom, Eidg. Fachausweis) und mehrjährige Berufserfahrung. Vor dem Start des CAS ist der Abschluss des Kurses «Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten» obligatorisch
- Zulassung «sur dossier» möglich
Zielpublikum
- (Nachwuchs-)Führungskräfte aus dem mittleren Management
- Mitarbeitende im Prozessmanagement (Prozess-Owner, Prozessmanager, Prozessanalysten)
- Projektleiter/inin digitalen Projekten
- Mitarbeitende aus der Unternehmens- und Organisationsentwicklung
- Spezialist/innen aus IT- und Fachabteilungen
- (IT) Projektleitende
- Business Analysten, Requirement Engineers
Anmeldung
Anmeldeschluss: 6 Wochen vor Start. Bei verfügbaren Plätzen ist eine spätere Anmeldung möglich.
Kosten
CHF 8'500.-
Abschluss
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies (CAS) der Berner Fachhochschule in Digitale Organisation
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Bern (BE)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Frühling
Dauer
20 Studientage
Unterricht: Montag, Dienstag, Samstag, ca. einmal im Monat
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Dieses Angebot ist ein Teil von
- EMBA in Leadership und Management
- EMBA in Ökonomie und Management im Gesundheitswesen
- EMBA in Projektmanagement
- EMBA in Digital Business
- EMBA in Public Management
- DAS Digital Leadership
Links
- bfh.ch/wirtschaft > Unsere Weiterbildungen Weitere Angaben zum CAS
Auskünfte / Kontakt
BFH Wirtschaft
Weiterbildung
Tel. +41 (31) 848 34 02
E-Mail: weiterbildung.wirtschaft@bfh.ch
Anbieter 1
Berner Fachhochschule BFH
Falkenplatz 24
3012 Bern
Tel.: +41 (0)31 848 33 00
E-Mail:
URL:
www.bfh.ch/de/
Weitere Informationen
Departement Wirtschaft
Berner Fachhochschule BFH
Brückenstrasse 73
3005 Bern
Tel.: +41 (0)31 848 34 00
E-Mail:
URL:
www.bfh.ch/wirtschaft/de/