Digital Analytics in Marketing
CAS
Hochschule Luzern HSLU
- Ausbildungsort
-
Luzern (LU)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Werbung, Marketing, PR
- Studienrichtungen
- Swissdoc
-
7.612.15.0
Aktualisiert 18.09.2024
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Das Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS.
Digitales Nutzerverhalten messen, analysieren, interpretieren und die Erkenntnisse daraus für strategische Organisationsziele nutzen
Das modulare CAS-Programm «Digital Analytics in Marketing» setzt sich aus drei in sich abgeschlossenen Weiterbildungskursen zusammen:
Digital Analytics mit GA4: Erlernen der Grundlagen und des Handwerkzeugs des digitalen Marketings
Data-driven Decision Making: Einbringen der Erkenntnisse aus Digital-Analytics-Daten in das Denken und die Strategie der gesamten Organisation
Applied Data Science: Wissen über die analytischen Methoden und Techniken für Digital Analytics, ergänzt um praktische Arbeiten an exemplarischen Use Cases
Das CAS-Programm richtet sich an Personen aus dem digitalen Marketing, die ihre Kenntnisse vertiefen möchten sowie Entscheidungsträger, die Zusammenhänge zwischen Marketing, Daten und kundenzentrierter Unternehmensführung besser verstehen möchten.
Lernziele
- Sie kennen die Grundlagen des digitalen Marketings und die relevanten Key Performance Indicators, letztere können Sie hinsichtlich verschiedener Ausgangslagen einordnen.
- Sie verstehen die Komplexität der Auswertung und Optimierung von Kampagnen.
- Sie wissen, wie Erkenntnisse aus Digital-Analytics-Daten in verschiedene organisatorische Bereiche eingebracht und strategisch genutzt werden können.
- Sie können aus Daten abgeleitete Handlungsempfehlungen zielgruppengerecht kommunizieren und visualisieren.
- Sie kennen Begriffe wie «rohe» Daten, maschinelles Lernen und Data-Mining sowie deren Bedeutung für Digital Analytics.
- Sie können mit dem Softwarepaket KNIME (Konstanz Information Miner) exemplarische Datenanalysen durchführen.
Voraussetzungen
Zulassung
- Mindestens vier Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Digital Marketing, Digital/Web Analytics oder E-Commerce
- Hochschulabschluss (Universität oder Fachhochschule) oder höhere Berufsbildung (Höhere Fachschule HF, Eidg. Diplom, Eidg. Fachausweis)
- Mindestalter 26 Jahre
- «Sur dossier Aufnahme» im Ausnahmefall und in beschränkter Anzahl für Personen ohne Tertiärabschluss möglich.
Zielpublikum
Das CAS Digital Analytics in Marketing richtet sich an Personen
- aus dem Digital Marketing, Digital/Web Analytics und E-Commerce
- mit Führungs-, Projektleitungs- oder Fachaufgaben
- in Teams, Beratungen oder Agenturen
Kosten
- CHF 9'600.00 für das gesamte CAS-Programm (3 Module/Weiterbildungskurse)
- CHF 3'200.00 pro Modul/Weiterbildungskurs.
Abschluss
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies Hochschule Luzern/FHZ in Digital Analytics in Marketing
Perspektiven
Das CAS Digital Analytics in Marketing ist durch die Belegung zweier weiterer CAS-Programme und zusätzlicher Absolvierung eines Diplomsemesters zum MAS Digital Marketing and Communication Management, MAS Communication Management oder zum MAS Brand and Marketing Management ausbaubar.
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Luzern (LU)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
einmal jährlich, Termine auf Anfrage
Dauer
5 Monate; 25 Unterrichtstage jeweils Freitagnachmittag und Samstag
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Auskünfte / Kontakt
Hochschule Luzern - Wirtschaft
Institut für Kommunikation und Marketing IKM
041 228 99 50
ikm@hslu.ch
Anbieter 1
Hochschule Luzern HSLU
Werftestrasse 4
6002 Luzern
Tel.: +41 (0)41 228 42 42
URL:
www.hslu.ch/de-ch/
Weitere Informationen
Departement Wirtschaft
Hochschule Luzern HSLU
Sekretariat
Zentralstrasse 9
6002 Luzern
Tel.: +41 (0)41 228 41 11
E-Mail:
URL:
www.hslu.ch/de-ch/wirts...
Label: eduQua