Systemische Projektmanagement
CAS
Hochschule Luzern HSLU
- Ausbildungsort
-
Luzern (LU)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Management, Führung - Soziales, Sozialwissenschaften
- Studienrichtungen
-
Betriebswirtschaftslehre BWL / Betriebsökonomie - Soziale Arbeit
- Swissdoc
-
7.731.40.0 - 7.616.33.0
Aktualisiert 02.03.2021
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Das Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS.
Eine systemische Ausrichtung ermöglicht dem Projektmanagement einen realitätsnahen Blick auf die Möglichkeiten, aber auch auf die Grenzen von Veränderungen in diesen komplexen Systemen.
Im CAS-Programm erhalten die Studierenden neben einer theoretisch gut fundierten Methodik ein gezieltes Praxiscoaching für ihr Projekt durch eine Fachperson aus ihrem Themengebiet.
Voraussetzungen
Zulassung
Zugelassen sind Studierende mit einem Tertiärabschluss (Fachhochschule, Universität, ETH, Höhere Fachschule, eidg. Berufsprüfung, eidg. Höhere Fachprüfung).
Interessierte ohne Tertiärabschluss können über ein standardisiertes Zulassungsverfahren («sur dossier») aufgenommen werden.
Zielpublikum
Das CAS-Programm richtet sich vornehmlich an Fach- und Führungspersonen, Beraterinnen und Berater sowie Projektverantwortliche aus den Bereichen Soziales, Bildung, Erziehung, Gesundheit/Medizin und Unternehmen/Wirtschaft. Dazu gehören beispielsweise Pflegefachkräfte, Lehrpersonen, Sozialarbeitende und Verantwortliche im Bereich Human Resources.
Kosten
CHF 8'600.-
Abschluss
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies Hochschule Luzern/FHZ in Systemisches Projektmanagement
Perspektiven
Dieses CAS ist auch Teil folgender MAS:
- Arbeitsintegration
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Gemeinde-, Stadt- und Regionalentwicklung
- Lösungs- und Kompetenzorientierung
- Prävention und Gesundheitsförderung
- Sozialarbeit und Recht
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Luzern (LU)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
siehe Webseite
Dauer
5 Monate
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Label
- Modell F
Anbieter 1
Hochschule Luzern HSLU
Werftestrasse 4
6002 Luzern
Tel.: +41 (0)41 228 42 42
URL:
www.hslu.ch/de-ch/
Weitere Informationen
Departement Soziale Arbeit
Hochschule Luzern HSLU
Sekretariat
Postfach 2945
Werftestrasse 1
6002 Luzern
Tel.: +41 (0)41 367 48 48
E-Mail:
URL:
www.hslu.ch/de-ch/sozia...