Operatives Controlling
CAS
Hochschule für Wirtschaft Zürich HWZ
- Ausbildungsort
-
Zürich (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Treuhand, Rechnungswesen, Controlling, Immobilien
- Studienrichtungen
- Swissdoc
-
7.614.15.0
Aktualisiert 20.08.2024
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 15 ECTS-Punkten.
Dieses CAS verlangt 15 ECTS-Punkte.
Der Kurs führt die Teilnehmenden in alle operativen Wissensfelder der Controller-Tätigkeit, zu denen neben der Planung und Budgetierung auch die Bereiche Projektmanagement, Investitionen sowie Mergers & Acquisitions zählen.
Aufbau der Ausbildung
15 ECTS-Punkte
1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.
Schlüsselinhalte:
- Operative Planung & Budgetierung
- Projektmanagement & Projektbewertung
- Controller als BusinessPartner
Präsenzunterricht: 15 Tage + Prüfungstag
Berufstätigkeit: 100% möglich
Das CAS Operatives Controlling ist Pflichtteil des MAS Controlling, kann aber auch einzeln absolviert werden.
Voraussetzungen
Zulassung
- Hochschulabschluss / höherer Abschluss
- drei Jahre studienrelevante Berufskompetenz
- Andere äquivalente Bildungsabschlüsse mit entsprechender Praxistätigkeit können mittels ausserordentlichem Zulassungsverfahren anerkannt werden.
Kosten
CHF 9'950.-
Abschluss
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies in Operativem Controlling
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Zürich (ZH)
Sihlhof
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Frühling
Dauer
1 Semester (16 Tage)
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Auskünfte / Kontakt
Csenge Bujtor; Studiengangsorganisation
Tel: +41 43 322 91 39
E-Mail: csenge.bujtor@fh-hwz.ch
Anbieter 1
Hochschule für Wirtschaft Zürich HWZ
Sihlhof
Lagerstrasse 5
8021 Zürich 1
Tel.: +41 (0)43 322 26 00
E-Mail:
URL:
www.fh-hwz.ch/de?utm_so...