Digital Marketing Manager
DAS
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
- Ausbildungsort
-
Basel (BS) - Windisch (AG) - Olten (SO)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Management, Führung - Werbung, Marketing, PR
- Studienrichtungen
- Swissdoc
-
7.616.31.0 - 7.612.15.0
Aktualisiert 25.07.2024
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
DAS: Diploma of Advanced Studies (DAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 30 ECTS.
Absolventinnen und Absolventen:
- Erstellen zielgruppenspezifische Digital Marketing Konzepte
- Analysieren und optimieren Prozesse im Digital Marketing
- Managen die Umsetzung mit internen und externen Fachkräften
- Entwickeln Ihre persönliche digitale Roadmap
Lernziel
Digital Marketing Manager:innen entwerfen Digital Marketing Konzepte, planen und realisieren crossmediale Kampagnen, konzipieren Landingpages, optimieren Prozesse sowie den digitalen Auftritt für Websites, Webshops und Apps. Darüber hinaus führen sie interne und externe Fachkräfte, während der Umsetzung der digitalen Marketing Konzepte.
Aufbau der Ausbildung
34 ECTS-Punkte
1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 25 bis 30 Arbeitsstunden.
Für die Erreichung der vollen ECTS-Punktzahl und des Diploma of Advanced Studies werden folgende Leistungsnachweise erbracht:
- 2 CAS (ohne CAS Digital Leadership in Marketing)
- Seminar Digital Leadership Kompakt
Die CAS können Sie im Modulkonfigurator zusammenstellen, jedoch ohne das Modul Digital Leadership und den CAS Digital Leadership in Marketing, da dies sich sonst mit dem Pflicht Seminar Digital Leadership Kompakt überschneidet.
- CAS Content Marketing Spezialist/-in (16 ECTS)
- CAS Data Driven Marketing (16 ECTS)
- CAS Digital Branding Spezialist/-in (16 ECTS)
- CAS Digital Content Creation Spezialist/-in (16 ECTS)
- CAS Digital Marketing Spezialistin (16 ECTS)
- CAS Digitales Vertriebsmanagement (16 ECTS) löschen
- CAS E-Commerce & Online-Marketing (16 ECTS)
- CAS Marketing Automation Spezialist/-in (16 ECTS)
- CAS Social Media Marketing Spezialist/-in (16 ECTS)
Voraussetzungen
Zulassung
Das Weiterbildungsprogramm richtet sich vornehmlich an Personen mit einem akademischen Abschluss einer anerkannten Hochschule und einschlägiger Berufspraxis nach Abschluss des Studiums. Personen mit äquivalenten Kompetenzen werden aufgenommen, wenn sich die Befähigung zur Teilnahme aus einem anderen Nachweis ergibt (höhere Fachprüfung oder Fachausbildung sowie 2-3 Jahre Berufserfahrung in Medien, Marketing, Journalismus oder Kommunikation).
Kosten
Total CHF 16'750.- inkl. Lehrmittel
Abschluss
- Diploma of Advanced Studies DAS
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Basel (BS)
- Windisch (AG)
- Olten (SO)
je nach Wahl der CAS
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Je nach CAS, bzw. Seminar
Dauer
35 Unterrichtstage, verteilt auf 1 - 3 Jahre
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Zusätzliche Qualifikationen- CeCC Certified eComtrust Consultant für den europäisch rechtskonformen Webshop
- Customer Experience Journey nach einer Methodik der Stanford University
Links
Auskünfte / Kontakt
Anna Lea Krupanjski, anna.krupanjski@fhnw.ch, Tel. +41 62 957 26 47
Anbieter 1
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Campus Brugg-Windisch, Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch
Tel.: +41 56 202 72 60 (Ausbildungsadministration)
E-Mail:
URL:
www.fhnw.ch/
Weitere Informationen
Hochschule für Wirtschaft
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Customer Care Center
Riggenbachstrasse 16
4600 Olten
Tel.: +41 (0)848 821 011
E-Mail:
URL:
www.fhnw.ch/wirtschaft