Entrepreneurial Leadership
CAS
Universität Bern UNIBE
- Ausbildungsort
-
Bern (BE)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Universitäre Hochschulen UH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Management, Führung
- Studienrichtungen
- Swissdoc
-
7.616.35.0
Aktualisiert 11.12.2024
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Das Weiterbildungsprogramm vermittelt aktuelles, theoretisches Wissen, schult gleichzeitig seine praktische Anwendung und bietet ein Netzwerk von erfolgreichen Unternehmerinnen und Unternehmern.
In aufeinander aufbauenden Modulen werden die wesentlichen Inhalte des Entwicklungsprozesses – von der Ideenfindung bis zur Umsetzung – vermittelt und dabei wesentliche Tools angewandt.
Lernziel
Die Teilnehmenden lernen, sich in Entscheidungssituationen nicht nur auf Theorien und persönliche Erfahrungen, sondern auch auf empirisch fundierte Daten zu stützen. Diese gilt es im eigenen Unternehmen und dem Marktumfeld systematisch zu erheben. Das Studienprogramm vermittelt die für Entrepreneurship relevanten Marktforschungs-, Selbst- und Führungskompetenzen. Die Kernbereiche des angewandten Managementwissens sind sowohl für Start-ups als auch für etablierte Unternehmen relevant: Entscheidungsfindung, Evaluation neuer Ideen und Prozesse, Umgang mit Leistungstiefs, Führung der MitarbeiterInnen, Konfliktklärung und Aussenkommunikation.
Aufbau der Ausbildung
- Modul 1: Projektmanagement, Rechnungswesen und Controlling, Self Leadership
- Modul 2: Geschäftsplanung, Digitale Wettbewerbsvorteile aufbauen, Business Modeling
- Modul 3: Inspiration aus der Innovationsfabrik, Innovationssystem gestalten, Innovationsprojekt umsetzen
- Modul 4: Business Angels, Corporate Entrepreneurship, Trend-Management & Leadership in herausfordernden Arbeitswelten
- Zertifikatsarbeit
Voraussetzungen
Zulassung
- abgeschlossene Erstausbildung (z.B. Bachelor, Master, Lizenziat) an einer anerkannten Universität oder Fachhochschule und
- mindestens dreijährige Berufserfahrung
In Ausnahmefällen kann eine Aufnahme «sur dossier» erfolgen.
Zielpublikum
Personen, die:
- unternehmerisch orientiert denken und handeln
- in leitender Funktion tätig sind sowie eine berufliche Neuorientierung anstreben
- selbständig tätig werden wollen oder bereits sind
- eine Nachfolge in Familienunternehmen antreten werden
- innovative Projekte verantwortungsvoll in KMU oder Grossunternehmen umsetzen wollen
Kosten
CHF 12'900.-
Abschluss
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies in Entrepreneurship, Universität Bern
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Bern (BE)
Kursaal, Bern
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Oktober
Dauer
4 Module à drei Tage jeweils Donnerstag bis Samstag
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Auskünfte / Kontakt
Danja Rutschi, Program Manager, danja.rutschi@imu.unibe.ch
Anbieter 1
Universität Bern UNIBE
Hochschulstrasse 6
3012 Bern
Tel.: +41 31 684 81 11
E-Mail:
URL:
www.unibe.ch/
Weitere Informationen
Weiterbildung
Universität Bern