Controlling & Consulting
CAS
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
- Ausbildungsort
-
Basel (BS)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Treuhand, Rechnungswesen, Controlling, Immobilien
- Studienrichtungen
- Swissdoc
-
7.614.15.0
Aktualisiert 07.10.2024
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Dieser Diplomkurs vermittelt das notwendige fachliche Rüstzeug für Personen, die sich vom klassischen Controller zum internen Berater weiterentwickeln wollen. Sie erhalten eine umfassende Ausbildung zum Inhouse-Consultant, indem Sie mit den Arbeitstechniken und Verhaltensweisen im Management-Consulting vertraut gemacht werden.
Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten
Lernziel
Absolventinnen und Absolventen:
- verstehen Controller als Dienstleistende und Inhouse-Consultants gegenüber Führungskräften und ermöglichen internen Kunden durch transparente Pläne und Analysen, Entscheidungsunterstützung zu leisten,
- denken dank ihrem Verständnis für gesamtbetriebliche Zusammenhänge ganzheitlich und zukunftsorientiert,
- können praxisrelevante betriebswirtschaftliche Beratungsansätze problemadäquat in Projekten anwenden
- können Projekte zum Lean Six Sigma auf Stufe Green Belt unterstützen
- können einen Change-Management Prozess initiieren und begleiten
- haben Kenntnisse von Motivations- und Leadershipskills, welche sie zur Führung eines Teams benötigen
Aufbau der Ausbildung
Aufbau: 15 ECTS-Punkte
(1 ECTS-Punkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden)
Inhalt
- Beratungsmethodik & Projektmanagement
- Consulting Tools
- Change Management & Leadership
- Verhandlung & Präsentation
- Besondere Beratungsansätze
- Lean Six Sigma Management
Voraussetzungen
Zulassung
Das Weiterbildungsprogramm richtet sich vornehmlich an Personen mit einem akademischen Abschluss einer anerkannten Hochschule und einschlägiger Berufspraxis nach Abschluss des Studiums. Personen mit äquivalenten Kompetenzen werden aufgenommen, wenn sich die Befähigung zur Teilnahme aus einem anderen Nachweis ergibt.
Zielpublikum
- Fachkräfte aus dem Bereich Finanzen, Rechnungswesen oder Controlling, die eine Führungsposition anstreben und ihre Kenntnisse systematisch vertiefen und erweitern wollen,
- Führungskräfte, die sich einen Überblick über praxisrelevante Controlling & Consulting Instrumente verschaffen wollen, und wissen möchten, welche Instrumente für sie relevant sind.
Kosten
CHF 8'700.-
Abschluss
- Certificate of Advanced Studies CAS
Perspektiven
Das CAS Controlling & Consulting kann zusammen mit dem CAS Controlling & Accounting, zum DAS Controlling (Diploma of Advanced Studies) und zusätzlich mit dem CAS Controlling & Finance zum MAS Controlling & Consulting (Master of Advanced Studies) ausgebaut werden.
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Basel (BS)
und online
Zeitlicher Ablauf
Beginn
22.01.2026
Dauer
15 Tage verteilt auf ca. 2 Monate
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Auskünfte / Kontakt
Administration:
Dominique Ongaro
T +41 61 279 18 65
dominique.ongaro@fhnw.ch
Anbieter 1
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Campus Brugg-Windisch, Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch
Tel.: +41 56 202 72 60 (Ausbildungsadministration)
E-Mail:
URL:
www.fhnw.ch/
Weitere Informationen
Hochschule für Wirtschaft
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Customer Care Center
Riggenbachstrasse 16
4600 Olten
Tel.: +41 (0)848 821 011
E-Mail:
URL:
www.fhnw.ch/wirtschaft