Kariologie, Endodontologie und Kinderzahnmedizin
MAS
Universität Bern UNIBE
- Ausbildungsort
-
Bern (BE)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch - Englisch
- Ausbildungstyp
-
Universitäre Hochschulen UH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Vollzeit
- Ausbildungsthemen
-
Gesundheit, Pflege, Medizin
- Studienrichtungen
- Swissdoc
-
7.724.4.0
Aktualisiert 30.10.2024
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die Weiterbildung folgt einem strukturierten Curriculum in allen Fächern der Zahnerhaltung. In Absprache mit angrenzenden Gebieten wie der Parodontologie und der Rekonstruktiven Zahnmedizin ist auch die synoptische Behandlung von komplexeren Patientenfällen Teil der Weiterbildung.
Neben wöchentlichen Seminaren, einem Journal Club sowie Intensivkursen zu praktischen Aspekten der Zahnerhaltung steht auch die wissenschaftliche Arbeit im Fokus des Masters of Advanced Studies.
Den Masterstudiengangabsolventen wird die Möglichkeit geboten, fachliche Fragen zeitnah mit einem internen oder externen Oberarzt abzuklären und komplexere Fälle gemeinsam zu planen.
Gesamtumfang: 180 ECTS
Lernziel
Das Weiterbildungsstudium bezweckt die Förderung der akademischen und klinischen Fachkompetenz für Personen, die auf der tertiären Bildungsstufe des zahnmedizinischen Berufsfeldes eine Spezialisierung im Fachgebiet Kariologie, Endodontologie und Kinderzahnmedizin anstreben.
Aufbau der Ausbildung
Inhalte:
- Allgemein: Fototechnik, Einsatz des Operationsmikroskops, Selbstmanagement, Ethik, Epidemiologie, Statistik etc.
- Restaurative und Präventive Zahnerhaltung: Kariesdiagnostik und -risikobestimmung, synoptische minimal-intervenierende Fallplanung, Non-invasive Kariestherapie, minimalinvasive Präparations- und Poliertechniken, Konzepte der Kariesentfernung, digitale Zahnmedizin etc.
- Endodontologie: Diagnostik, Anatomie und Morphologie, Einsatz von Kofferdam, Roane Technik, Revisionen, maschinelle Wurzelkanalaufbereitung, medizinische Einlagen etc.
- Kinderzahnmedizin: Pädiatrie und Kinderpsychiatrie in der Kinderzahnmedizin, Kariesrisikobestimmung und Prävention, konservierende und endodontische Behandlungen, Sedationstechniken, ästhetische Versorgungen nach Kieferorthopädie, Verhaltensmanagement etc.
Voraussetzungen
Zulassung
- Masterabschluss und eidg. Zahnarztdiplom oder gleichwertiger Hochschulabschluss in Zahnmedizin einer schweizerischen medizinischen Fakultät oder einer gleichwertigen ausländischen Institution
- Nachweis guter Englisch- bzw. Deutschkenntnisse
Das Weiterbildungsstudium ist in der Regel integral mit einer Anstellung als Assistenzarzt oder Assistenzärztin an der Klinik verbunden. Hierfür gelten die Anstellungsbedingungen der Universität.
Ausländische Studierende können auch ohne eine entsprechende Anstellung als sogenannte klinikexterne Studierende zugelassen werden.
Kosten
Das Weiterbildungsstudium finanziert sich für Assistenzzahnärztinnen und -zahnärzte mit fester Anstellung aus deren Leistungen für die Klinik, so dass es selbst tragend durchgeführt werden kann.
Für Studierende ohne Anstellung an der Klinik wird eine kostendeckende Gebühr erhoben, in welcher Prüfungs- und Anmeldegebühren inbegriffen sind.
Abschluss
- Master of Advanced Studies MAS
Master of Advanced Studies in Cariology, Endodontology and Pediatric Dentistry, Universität Bern
Anbieter 1
Universität Bern UNIBE
Hochschulstrasse 6
3012 Bern
Tel.: +41 31 684 81 11
E-Mail:
URL:
www.unibe.ch/
Weitere Informationen
Weiterbildung
Universität Bern