Leadership and Management
MAS
Hochschule Luzern HSLU
- Ausbildungsort
-
Luzern (LU)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Management, Führung
- Studienrichtungen
- Swissdoc
-
7.616.35.0 - 7.616.37.0
Aktualisiert 07.10.2024
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Der Master of Advanced Studies (MAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 60 ECTS.
Der MAS ist modular aufgebaut:
Modul 1 (Pflicht)
- CAS Leadership
Modul 2 A (Pflicht)
- Modul II A (Pflicht): CAS Betriebswirtschaft (für Nicht-Betriebswirte) im Abend-, Online- oder Tageskurs
oder - Modul II B (Pflicht): CAS Vertiefung in BWL (für Betriebswirte)
Modul 3 (Wahl)
- CAS Creative Leadership for Digital Transformation
- CAS Coaching als Führungskompetenz
- CAS Krisenmanagement und Organisationale Resilienz
- CAS Leading Global Teams and Projects
- CAS Meditation Grundlagen
- CAS Sustainable Management
- CAS Chief Digital Officer
- CAS Change Management
Modul 4
- Master Arbeit
Voraussetzungen
Zulassung
Abgeschlossene Hochschulausbildung; Interessentinnen und Interessenten mit gleichwertiger Ausbildung können sich im Rahmen eines Aufnahmegesprächs für die Zulassung qualifizieren. Über die definitive Aufnahme entscheidet die Studienleitung.
Zielgruppe
Der modulare Master-Studiengang richtet sich an Führungspersonen aller Branchen und Führungsstufen, an Geschäftsleitende von kleineren und mittleren Unternehmen sowie an Projektleitende.
Kosten
-
ca. CHF 35'000.00 für die drei CAS (abhängig von den gewählten CAS-Programmen)
-
Master-Modul CHF 5'300.00
Abschluss
- Master of Advanced Studies MAS
Master of Advanced Studies Hochschule Luzern/FHZ in Leadership and Management
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Luzern (LU)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Auf Anfrage;
Stichtage für die Anmeldung zum Master-Modul: 15. Februar und 15. August (Dauer: 6 Monate)
Dauer
Ca. 3 - 5 Jahre; mehrheitlich Blockkurse Freitag, Samstag oder Abendkurse
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Auskünfte / Kontakt
Hochschule Luzern - Wirtschaft
Institut für Betriebs- und Regionalökonomie IBR
Zentralstrasse 9
Postfach 2940
6002 Luzern
+41 (0)41 228 41 50
ibr@hslu.ch
Anbieter 1
Hochschule Luzern HSLU
Werftestrasse 4
6002 Luzern
Tel.: +41 (0)41 228 42 42
URL:
www.hslu.ch/de-ch/
Weitere Informationen
Departement Wirtschaft
Hochschule Luzern HSLU
Sekretariat
Zentralstrasse 9
6002 Luzern
Tel.: +41 (0)41 228 41 11
E-Mail:
URL:
www.hslu.ch/de-ch/wirts...
Label: eduQua