Internal Auditing
CAS
Universität St. Gallen HSG
- Ausbildungsort
-
St. Gallen (SG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Universitäre Hochschulen UH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Management, Führung - Treuhand, Rechnungswesen, Controlling, Immobilien
- Studienrichtungen
- Swissdoc
-
7.616.48.0 - 7.614.15.0
Aktualisiert 28.02.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten.
Der Lehrgang vermittelt alle wesentlichen Inhalte in vier Modulen und bietet eine einzigartige Ausbildung in den Bereichen Internal Auditing sowie Governance, Risk, Control/Compliance (GRC). Dabei werden zeitgemässe Entwicklungen wie Digitalisierung und Data Analytics sowie Aspekte der Nachhaltigkeit einbezogen. Die Teilnehmenden werden befähigt, ihrer Tätigkeit nachzugehen und einen Wertbeitrag für ihr Unternehmen zu schaffen. Zudem unterstützt der Lehrgang gezielt bei der Vorbereitung auf die IIA-Prüfungen (z. B. CIA®).
Der Lehrgang richtet sich an Fachkräfte im Bereich der Internen Revision und Dienstleister im Bereich Internes Audit. Auch Personen, die mit der Internen Revision zusammenarbeiten oder an Themen im Zusammenhang mit Internem Audit und verwandten Bereichen interessiert sind (z. B. Governance, Risikomanagement, Compliance), finden hier eine vielseitige und umfassende Möglichkeit zur Erweiterung ihrer Kompetenzen.
Aufbau der Ausbildung
Der Lehrgang umfasst 10 ECTS-Punkte.
1 ECTS-Punkt entspricht einem Aufwand von 25 bis 30 Arbeitsstunden.
Programmübersicht
- Modul 1: Essentials of Internal Auditing
- Modul 2: Pracitce of Internal Auditing
- Modul 3: Data Analytics for Internal Auditing
- Modul 4: Business Knowledge for Internal Auditing
Voraussetzungen
Zulassung
Der Weiterbildungsstudiengang richtet sich an Hochschulabsolventen (mindestens Bachelor) mit Berufserfahrung. In besonderen Fällen sind auch Fachleute mit ähnlichen Qualifikationen zugelassen (Zulassung “sur dossier”). Für weitere Informationen kann der Programmleiter kontaktiert werden.
Zielpublikum
Personen, die im internen Audit arbeiten oder für einen Anbieter von internen Audit-Dienstleistungen tätig sind sowie Fachleute aus den Bereichen Risikomanagement und Compliance
Kosten
CHF 15'000.-
Mit Frühbucherrabatt: CHF 14'250.-
Einzelmodul: CHF 3'999.-
Abschluss
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies CAS in Internal Auditing der Universität St. Gallen
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- St. Gallen (SG)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Gemäss Angaben Website
Dauer
17 Kurstage
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Auskünfte / Kontakt
Prof. Dr. Florian Eugster, E-Mail: florian.eugster@unisg.ch, Telefon +41 (0)71 224 74 30
Anbieter 1
Universität St. Gallen HSG
Dufourstrasse 50
9000 St. Gallen
Tel.: +41 (0)71 224 21 11
E-Mail:
URL:
www.unisg.ch/
Weitere Informationen
Executive School of Management, Technology and Law (ES-HSG)
Universität St. Gallen HSG
Holzstrasse 15
9010 St. Gallen
Tel.: +41 71 224 75 09
E-Mail:
URL:
www.es.unisg.ch/