Leiten von Teams
CAS
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
- Ausbildungsort
-
Olten (SO)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Management, Führung - Soziales, Sozialwissenschaften
- Studienrichtungen
-
Betriebswirtschaftslehre BWL / Betriebsökonomie - Soziale Arbeit
- Swissdoc
-
7.616.35.0 - 7.731.40.0
Aktualisiert 22.02.2024
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Von der Fachperson in die Führungsrolle: eine Auseinandersetzung mit den eigenen Kompetenzen als Führungskraft sowie Management-Know-how, Führungsinstrumente und eine stetige Reflexion der eigenen Rolle sind zentrale Themen des Kurses.
Die Teilnehmenden erwerben
- Wissen über theoretische Grundlagen und Konzeptionen von Organisationen.
- Wissen über Projektplanung, Projektorganisation und Projektdurchführung.
- vertieftes Wissen, wie Kommunikation als Schlüsselqualifikation in der Führung eingesetzt wird.
- Kenntnisse, Führungsinstrumente situativ anzuwenden.
- Fähigkeiten, den eigenen Führungsstil zu reflektieren und zu entwickeln.
- Fähigkeiten, die eigene Werthaltung zu erkennen und diese auch zu kommunizieren.
- Wissen, wie sie komplexe Situationen reflektieren können und Zusammenhänge optimal erfassen.
Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten
Aufbau der Ausbildung
15 ECTS-Punkte
(1 ECTS-Punkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden)
Voraussetzungen
Zulassung
Sie werden zu einem Weiterbildungsangebot der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW zugelassen, wenn Sie über einen Abschluss einer Hochschule verfügen oder den Nachweis einer gleichwertigen Ausbildung sowie einschlägige Berufspraxis im Feld des Angebotes vorweisen können.
Zielpublikum
Fachpersonen aus den Bereichen der Sozialarbeit, Sozialpädagogik oder gleichwertiger Ausbildung, welche eine Leitungsfunktion innerhalb eines Teams oder Projektleitung einnehmen oder dafür vorgesehen sind.
Kosten
CHF 6'950.-
Abschluss
- Certificate of Advanced Studies CAS
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Olten (SO)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Jeweils ca. im März, Juni, September und Dezember (die genauen Daten entnehmen Sie bitte direkt von der Webseite des Anbieters)
Dauer
21 Kurstage & Praxistransfer mittels Intervision an 24 Lektionen (zusätzlich) verteilt auf ca. 9 Monate
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Auskünfte / Kontakt
Weiterbildungsadministration:
Jasmina Lapcic
T +41 62 957 28 63
jasmina.lapcic@fhnw.ch
Anbieter 1
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Campus Brugg-Windisch, Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch
Tel.: +41 56 202 72 60 (Ausbildungsadministration)
E-Mail:
URL:
www.fhnw.ch/
Weitere Informationen
Hochschule für Soziale Arbeit
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Von Roll-Strasse 10
Postadresse: Riggenbachstrasse 16
4600 Olten
Tel.: +41 (0)848 821 011
E-Mail:
URL:
www.fhnw.ch/sozialearbeit