Zum Titel springen

Suche

Technische Dokumentation

CAS

Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW

Kategorien
Ausbildungsort

Winterthur (ZH)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Medien, Verlag, Information

Studienrichtungen

Informationswissenschaft

Swissdoc

7.811.16.0

Aktualisiert 14.10.2024

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten. Dieses CAS verlangt 15 ECTS-Punkte.

Der Kurs vermittelt Aspekte des Technical Writing mit dem Schwerpunkt "Technische Dokumentation". Die Teilnehmenden eignen sich ein anwendungsorientiertes Wissen in Bezug auf die zweck- und zielgruppengerechte Aufbereitung technischer Informationen an. Sie kennen die Anforderungen, die an produktbegleitende Print-Dokumentationen gestellt werden und sind in der Lage, diese Kenntnisse auf verschiedenen Gebieten anzuwenden.

Themenmodule:

Pflichtmodule:

  • Grundlagen der Technischen Dokumentation
    • Bedeutung und Aufgaben der technischen Dokumentation
    • Überblick über verschiedene Dokumentationsarten und deren Nutzungbereich
    • Anforderung and die technische Dokumentation
    • Methoden und Zweck einer Zielgruppenanalyse
    • Methoden und Nutzen von Lokalisierung
    • Erstellung eines Dokumentationskonzept am Beispiel Bedienungsanleitung bezüglich Aufbau, Inhalt, etc.
    • Wichtige Aspekte des Schreibens für technische Dokumentation
    • Analyse bestehender Dokumentationen
    • Überblick über Regelwerk, Zusammenhang zwischen Gesetze, Verordnung, Vorschriften, Normen und Richtlinien
    • Schwerpunkt auf den Regelwerken Schweiz und EU, Ausblick auf US-amerikanische Verhältnisse
    • Methoden der Risikobeurteilung

Wahlmodule: 

  • Strukturierung und Standardisierung in der Technischen Dokumentation
  • Single Source Publishing und XML
  • Usability Testing

Themenmodule können auch einzeln als Weiterbildungskurse besucht werden.

Präzensunterricht: 8 Tage jeweils samstags, 09:30 - 15:00

Aufbau der Ausbildung

1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.

Voraussetzungen

Zulassung

  • Abschluss einer anerkannten fachlichen oder universitären Hochschule (aus dem sprachlich-kommunikativen oder technischen Bereich) oder
  • Praktiker/innen mit Berufserfahrung im Bereich Technische Dokumentation, die ihr Wissen ergänzen und systematisieren wollen. Über die Aufnahme entscheidet die Kursleitung.
  • Fremdsprachige Teilnehmende sollten die Sprache mindestens auf C2-Niveau beherrschen.

Zielpublikum

Fachleute mit Hochschulabschluss aus dem technischen oder sprachlich-kommunikativen Bereich, die bereits im Umfeld der Technischen Dokumentation tätig sind, bzw. diese Tätigkeit in Zukunft ausüben werden.

Kosten

CHF 7'560.-

Abschluss

  • Certificate of Advanced Studies CAS

Certificate of Advanced Studies in Technische Dokumentation

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Winterthur (ZH)

ZHAW Angewandte Linguistik, Theaterstrasse 15c, 8401 Winterthur

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Januar

Dauer

11 bis 13 Monate

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Fachliteratur ist teilweise in Englisch.

Bemerkungen

Veranstalter des Angebots: IUED Institut für Übersetzen und Dolmetschen 

Links

Auskünfte / Kontakt

Sekretarion Weiterbildung:
Tel: +41 58 934 61 61
E-Mail:weiterbildung.linguistik@zhaw.ch

Label

  • Modell F

berufsberatung.ch