Zum Titel springen

Suche

Kunst und Vermittlung

CAS

Pädagogische Hochschule Graubünden PH GR

Kategorien
Ausbildungsort

Chur (GR)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Pädagogische Hochschulen PH - Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Kultur, Kunst, Gestaltung

Studienrichtungen

Kunstgeschichte - Kunstvermittlung

Swissdoc

7.827.10.0

Aktualisiert 24.01.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkte.

Ziel des Zertifikatslehrgangs ist es, einen Überblick über verschiedene Vermittlungsformate für Kinder und Jugendliche zu erhalten, Theorie- und Praxis- Ansätze kennenzulernen, Vermittlungssequenzen zu entwickeln und zu erproben. Es werden exemplarische Kenntnisse zu Positionen der Kunstgeschichte und der Gegenwartskunst vermittelt. In der Zusammenarbeit mit den Dozierenden und Kunstschaffenden werden in den Modulen Fragestellungen zur kulturellen Bildung und zur gesellschaftlichen Bedeutung von Kunst erörtert. Nach Abschluss des Zertifikatslehrgangs können Vermittlungskonzepte selbständig entwickelt und umgesetzt werden.

Aufbau der Ausbildung

Module 
Modul 1: Im Spannungsfeld von Kunst und Vermittlung
Modul 2: Von der Kunst aus vermitteln
Modul 3: In Aktion mit Körper und Raum
Modul 4: Kunst in Geschichte und Gegenwart
Modul 5: Betriebssystem Kunst

Dieses CAS enthält 13 ECTS. 1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 25 bis 30 Arbeitsstunden.

Voraussetzungen

Zulassung

Voraussetzung für die Aufnahme ist in der Regel ein von der Schweizerischen Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren (EDK) anerkanntes Lehrdiplom.

Personen mit Interesse an Kunst und Kunstvermittlung, Kunstschaffende sowie Kuratorinnen und Kuratoren, welche die obgenannten Voraussetzungen nicht erfüllen, können «sur dossier» von der Prorektorin bzw. dem Prorektor zugelassen werden.

Anmeldung

Siehe Website des Anbieters

Kosten

CHF 7'000.-

Im Betrag enthalten sind die Kosten für die Kurstage sowie die Beurteilung der Leistungsnachweise und der Zertifikatsarbeit. Nicht enthalten sind Kosten für Fachliteratur, Lehrmittel, Eintritte in Ausstellungen und Museen, Reisespesen und Kosten für allfällige Unterkunft und Verpflegung sowie Stellvertretungskosten.

Abschluss

  • Certificate of Advanced Studies CAS

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Chur (GR)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Siehe Website des Anbieters

Dauer

1 Jahr (17 Präsenztage, ca. 220 Stunden selbst gestaltete Arbeitszeit)

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

Auskünfte / Kontakt

Gabriela Gerber, Lehrgangsleitung

berufsberatung.ch