Facility Management
Bachelor FH
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
- Ausbildungsort
-
Wädenswil (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH
- Zeitliche Beanspruchung
-
Vollzeit - Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Hauswirtschaft, Facility Management
- Studienrichtungen
- Swissdoc
-
7.230.1.0
Aktualisiert 25.02.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Der Bachelor ist der erste Hochschulabschluss und verlangt 180 ECTS-Punkte.
Die Studierenden werden befähigt, Immobilien und Services ganzheitlich, nachhaltig und nutzergerecht zu entwickeln und deren Bereitstellung und Bewirtschaftung zu managen. Sie sind in der Lage,betriebswirtschaftliche Methoden der Unternehmensführung anzuwenden und Projekte zu planen und zu verantworten so wie Projektteams zu leiten.
Das erste und zweite Semester startet mit dem Grundstudium, worauf im dritten und vierten Semester das Aufbaustudium folgt und im fünften und sechsten Semester mit dem Vertiefungsstudium abgeschlossen wird. Im dritten Semester wird eine Projektarbeit verfasst. Und im vierten Semester erfolgt ein halbjähriges Praktikum entsprechend dem bevorzugten Studienschwerpunkt.
Vertiefungen:
Im 5. + 6. Semester besteht die Möglichkeit, eine der folgenden Vertiefungen zu wählen:
- Immobilien
- Gebäudesysteme
- Services und Events
- Workplace
Teilzeitstudium: Empfohlen wird eine Berufstätigkeit von max. 50%. Diese muss flexibel planbar sein, Blockkurse wie z.B. Projektwochen verlangen eine durchgängige Anwesenheit.
Aufbau der Ausbildung
1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.
Vertiefung | Grundstudium (1. + 2. Semester) | Vertiefungsstudium (3. + 4. Semester) | Vertiefungsstudium (5. + 6. Semester) |
Immobilien |
1 Semester (30 ECTS):
2 Semester (30 ECTS):
|
3 Semester (32 ECTS):
4 Semester (28 ECTS):
|
5/6 Semester (60 ECTS):
Wahlfächer:
|
Gebäudesysteme |
1 Semester (30 ECTS):
2 Semester (30 ECTS):
|
3 Semester (32 ECTS):
4 Semester (28 ECTS):
|
5/6 Semester (60 ECTS):
Wahlfächer:
|
Services und Events |
1 Semester (30 ECTS):
2 Semester (30 ECTS):
|
3 Semester (32 ECTS):
4 Semester (28 ECTS):
|
5/6 Semester (60 ECTS):
Wahlfächer:
|
Workplace | 1 Semester (30 ECTS):
2 Semester (30 ECTS):
|
3 Semester (32 ECTS):
4 Semester (28 ECTS):
|
5/6 Semester (60 ECTS):
Wahlfächer:
|
Link zum Aufbau der Ausbildung
Voraussetzungen
Zulassung
- Personen mit Berufsmaturität können das Studium direkt aufnehmen.
- Personen mit einer gymnasialen oder einer Fachmaturität benötigen ein Jahr studienspezifische Arbeitswelterfahrung. Berufsfeldbezogene Praktika können angerechnet werden.
- Personen mit einem anerkannten Diplom einer Höheren Fachschule im berufsspezifischen Bereich können prüfungsfrei zugelassen werden. Über zusätzlich zu erbringende Leistungen entscheidet die Studiengangleitung.
Kosten
Semestergebühr: CHF 720.- plus zusätzliche Aufwände rund ums Studium
Abschluss
- Bachelor Fachhochschule FH
Bachelor of Science ZHAW in Facility Management
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Wädenswil (ZH)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Herbst
Dauer
Vollzeit: 6 Semester
Teilzeit: 7-9 Semester
Zeitliche Beanspruchung
- Vollzeit
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Auskünfte / Kontakt
Studiensekretariat:
Tel. +41 (0) 58 934 59 61
E-Mail: studiensekretariat.lsfm@zhaw.ch
Label
- Modell F
Anbieter 1
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
Gertrudstrasse 15
8401 Winterthur
Tel.: +41 (0) 58 934 71 71
E-Mail:
URL:
www.zhaw.ch/
Departement Life Sciences und Facility Management
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
Postfach
Grüental
8820 Wädenswil
Tel.: +41 (0)58 934 50 00
E-Mail:
URL:
www.zhaw.ch/lsfm