Psychology / Psychologie
Master UH
FernUni Schweiz
- Ausbildungsort
-
Fernunterricht
- Unterrichtssprache
-
Deutsch - Französisch
- Ausbildungstyp
-
Universitäre Hochschulen UH
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Psychologie, psychologische Kompetenzen
- Studienrichtungen
- Swissdoc
-
6.734.1.0
Aktualisiert 04.07.2024
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die Psychologie untersucht, wie sich Menschen in bestimmten Situationen verhalten, was sie fühlen und denken, was sie dazu bewegt, auf diese oder jene Weise zu handeln. Schwerpunkte sind z.B. Wahrnehmungspsychologie, Klinische Psychologie und Psychotherapie, Entwicklungspsychologie, Neuropsychologie und Arbeits- und Organisationspsychologie.
Der Master in Psychologie der FernUni Schweiz verbindet inhaltliches und methodisches Grundlagenwissen mit Anwendungen in zwei Vertiefungsbereichen: Gesundheit und Bildung; Arbeit und Wirtschaft.
Die Grundlagen des menschlichen Erlebens und Verhaltens werden aus der Perspektive der menschlichen Informationsverarbeitung, deren biologischer und neuronaler Begründung sowie im Kontext von Persönlichkeit, Entwicklung, sozialen und kulturellen Bedingungen reflektiert.
Der Masterabschluss ist der Regelabschluss und der zweite Studienabschluss nach dem Bachelor.
Das Lehrmodell der FernUni Schweiz ermöglicht es, online zu studieren, ohne dabei auf Unterstützung verzichten zu müssen. Die Studierenden werden während dem gesamten Studiums durch regelmässige Interaktionen mit anderen Studierenden und den Lehrteams sowie durch die Student Services unterstützt. Das Fernstudium bietet grosse Flexibilität in Bezug auf die Organisation der Studien- und Lernzeiten, und gleichzeitig einen klaren Rahmen, der hilft die Motivation beizubehalten und regelmässig zu lernen.
https://fernuni.ch/studium/fernstudien/das-lehrmodell-der-fernuni-schweiz
Aufbau der Ausbildung
Der Studiengang besteht aus zwei Modul-Kategorien, der Masterarbeit und einem Praktikum und umfasst 120 ECTS:
Module |
Pflichtmodule |
Wissenschaftliches Arbeiten |
Vertiefung Forschungsmethoden und Statistik |
Methodologische und statistische Aspekte der klinischen Forschung |
Online-Studien implementieren |
Master-Arbeit |
Praktikum |
Wahlmodule aus zwei Anwendungsbereichen der Psychologie: - Schwerpunkt Therapie - Schwerpunkt Kognition - Schwerpunkt Arbeit - Schwerpunkt Wirtschaft - Schwerpunkt Gesundheit - Schwerpunkt Bildung |
Link zum Aufbau der Ausbildung
Fächerkombination
Monofach, keine Kombinationsmöglichkeit
Voraussetzungen
Zulassung
Bachelor of Science in Psychology (B Sc Psy)
Link zur Zulassung
Anmeldung
Einschreibefrist jeweils 31. Mai und 30. November.
Kosten
CHF 1'900 pro Semester
Abschluss
- Master Universitäre Hochschule UH
Master of Science in Psychology (M Sc Psy)
Perspektiven
Der Schwerpunkt «Bildung und Gesundheit» vermittelt Grundlagen und Möglichkeiten der Evaluation und Optimierung der persönlichen Entwicklung, des schulischen und beruflichen Lehrens und Lernens. Es werden Möglichkeiten zum Erhalt, zur Wiederherstellung und Optimierung von Gesundheit, Leistungsbereitschaft und Lernfähigkeit aufgezeigt.
Der Schwerpunkt «Arbeit und Wirtschaft» vermittelt Grundlagen und Möglichkeiten der menschlichen Ressourcenpflege am Arbeitsplatz und im Wirtschaftsleben.
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
-
Fernunterricht
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Jeweils 1. Februar und 1. August
Dauer
6 Semester berufsbegleitend, (3 Jahre)
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
- Französisch
Dieser Studiengang wird separat auf Deutsch und Französisch angeboten. Deshalb sind hier beide Sprachen aufgeführt.
Andererseits ist auch ein zweisprachiges Studium möglich, Deutsch/Französisch: Wenn 60% der Module auf Deutsch und 40% auf Französisch belegt werden, erhält man den Master-Abschluss mit dem Zusatz "zweisprachig".
Links
Auskünfte / Kontakt
Die Student Manager helfen Ihnen bei Fragen gerne weiter.
0840 840 820 (Gratisnummer)
studentservices@fernuni.ch
Anbieter 1
FernUni Schweiz
Schinerstrasse 18
3900 Brig
Tel.: +41 (0)840 840 820
E-Mail:
URL:
www.fernuni.ch/
Weitere Informationen