Zum Titel springen

Suche

Psychology / Psychologie

Bachelor UH

FernUni Schweiz

Kategorien
Ausbildungsort

Fernunterricht

Unterrichtssprache

Deutsch - Französisch

Ausbildungstyp

Universitäre Hochschulen UH

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Psychologie, psychologische Kompetenzen

Studienrichtungen

Psychologie

Swissdoc

6.734.1.0

Aktualisiert 19.03.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Schwerpunkt der Lehre und Forschung

Das Studium „Bachelor of Science in Psychology“ vermittelt eine wissenschaftliche Basisausbildung in den Grundlagen der Psychologie sowie deren Disziplinen und Anwendungen. Die Studierenden erwerben sich Kenntnisse in Statistik, experimentellen Methoden und Diagnostik. Sie lernen und trainieren die Gesprächsführung, Beratung und Intervention. Den Abschluss bildet eine wissenschaftliche Bachelorarbeit. 

Die Psychologie untersucht, wie sich Menschen in bestimmten Situationen verhalten, was sie fühlen und denken, was sie dazu bewegt, auf diese oder jene Weise zu handeln. Schwerpunkte sind z.B. Wahrnehmungspsychologie, Klinische Psychologie und Psychotherapie, Entwicklungspsychologie, Neuropsychologie und Arbeits- und Organisationspsychologie.

Organisation des Studiums

Der Bachelor BA ist der erste Studienabschluss vor dem Master.
Das Studium beinhaltet 18 Module – jedes mit 10 ECTS-Punkten bewertet.


Das Lehrmodell der FernUni Schweiz ermöglicht es, online zu studieren, ohne dabei auf Unterstützung verzichten zu müssen. Die Studierenden werden während dem gesamten Studiums durch regelmässige Interaktionen mit anderen Studierenden und den Lehrteams sowie durch die Student Services unterstützt. Das Fernstudium bietet grosse Flexibilität in Bezug auf die Organisation der Studien- und Lernzeiten, und gleichzeitig einen klaren Rahmen, der hilft die Motivation beizubehalten und regelmässig zu lernen.

https://fernuni.ch/studium/fernstudien/das-lehrmodell-der-fernuni-schweiz

Aufbau der Ausbildung

Ein Kreditpunkt entspricht ungefähr 30 Arbeitsstunden.

Mono

Für Studierende, die sich intensiv auf ein Studienfach fokussieren möchten, empfiehlt sich ein Mono-Studiengang. Hierbei erfolgt eine Einschreibung in nur einem Fach. Der Abschluss eines Bachelor of Science umfasst 180 ECTS.

Major/Minor

Für Studierende, die sich auf mehr als ein Studienfach konzentrieren möchten, empfiehlt sich ein Major-/Minor-Studium. Hierbei bezeichnet «Major» das Hauptfach des Studiums, welches mit einem «Minor», einem Nebenfach, ergänzt wird. Der Abschluss eines Bachelor of Science umfasst insgesamt 180 ECTS. Diese werden im Major-/Minor-Studium folgendermassen aufgeteilt: 150 ECTS durch das Studium eines Major-Programmes und 30 ECTS durch ein ergänzendes Minor-Programm.

Link zum Aufbau der Ausbildung

Fächerkombination

Der Studiengang kann als Mono oder als Major/Minor belegt werden.

Voraussetzungen

Zulassung

gymnasiale Maturität oder
gleichwertiger Ausweis oder
Zulassung ohne Maturität durch Bewerbung und Aufnahmeprüfung

Weitere Sprachkenntnisse

Gute Englischkenntnisse. Der grösste Teil der psychologischen Literatur in Englisch. Bereits zu Beginn des Studiums englische Pflichtlektüre.

Link zur Zulassung

Anmeldung

Einschreibefrist jeweils 31. Mai und 30. November.

Abschluss

  • Bachelor Universitäre Hochschule UH

Bachelor of Science (B Sc), 180 ECTS gemäss Bologna-Richtlinien

Perspektiven

Weiterführende Masterstudien

Master-Studium Psychologie der Fernuni Schweiz.

Gemäss Bologna-Richtlinien Zulassung zu allen Masterstudiengängen derselben Fachrichtung an allen Schweizer Universitäten. Für die genauen Zulassungsbedingungen sind die jeweiligen Institute der Universitäten zuständig.

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Fernunterricht

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Jeweils 1. Februar und 1. August

Dauer

4.5 Jahre

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch
  • Französisch

Dieser Studiengang wird einerseits separat auf Deutsch und Französisch angeboten. Deshalb sind hier beide Sprachen aufgeführt.

Andererseits ist auch ein zweisprachiges Studium möglich, Deutsch/Französisch: Wenn 60 % der Module auf Deutsch und 40% auf Französisch belegt werden, erhält man den Bachelor-Abschluss mit dem Zusatz „zweisprachig“.

Links

Auskünfte / Kontakt

Die Student Manager helfen Ihnen bei Fragen gerne weiter.
0840 840 820 (Gratisnummer)
studentservices@fernuni.ch

berufsberatung.ch