Behinderung und Sexualität
CAS
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
- Ausbildungsort
-
Olten (SO)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Soziales, Sozialwissenschaften
- Studienrichtungen
- Swissdoc
-
7.731.40.0
Aktualisiert 29.01.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Das CAS-Programm Behinderung und Sexualität rückt das Thema des Ermöglichens einer selbstbestimmten Sexualität für Menschen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen in den Mittelpunkt. Da die Handlungsverlegenheit in diesem Themenbereich nach wie vor gross ist, vermittelt diese Weiterbildung handlungsrelevantes Wissen für die unterschiedlichen Zielgruppen samt den dazugehörenden Methoden. Der Fähigkeit zur Selbstreflexion sowie dem achtsamen Umgang in der täglichen Arbeit vor Ort wird ein hoher Stellenwert eingeräumt.
Dieses CAS-Programm findet in Kooperation mit der Hochschule Luzern statt.
Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten
Aufbau der Ausbildung
15 ECTS-Punkte (1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 25 bis 30 Arbeitsstunden)
Voraussetzungen
Zulassung
Sie werden zu einem Weiterbildungsangebot der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW zugelassen, wenn Sie über einen Abschluss einer Hochschule verfügen oder den Nachweis einer gleichwertigen Ausbildung sowie einschlägige Berufspraxis im Feld des Angebotes vorweisen können.
Zielpublikum
Fachpersonen in Sonderschulheimen, Wohnheimen, Werkstätten, Beschäftigungsstätten und Sonderschulen, im Assistenzsetting, in der Rehabilitation, in Therapie oder Beratung, die mit Menschen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen arbeiten und sie bei der Gestaltung ihrer Lebenswelt begleiten.
Kosten
CHF 7'200.-
Abschluss
- Certificate of Advanced Studies CAS
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Olten (SO)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Februar 2026
Dauer
12 Blöcke à zwei resp. drei Unterrichtstage vetielt auf ca. 13 Monate
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Auskünfte / Kontakt
Weiterbildungsadministration:
Jasmin Rickenbach
+41 62 957 29 74
jasmin.rickenbach@fhnw.ch
Anbieter 1
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Campus Brugg-Windisch, Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch
Tel.: +41 56 202 72 60 (Ausbildungsadministration)
E-Mail:
URL:
www.fhnw.ch/
Weitere Informationen
Hochschule für Soziale Arbeit
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Von Roll-Strasse 10
Postadresse: Riggenbachstrasse 16
4600 Olten
Tel.: +41 (0)848 821 011
E-Mail:
URL:
www.fhnw.ch/sozialearbeit