Allgemeinbildender Unterricht an Berufsfachschulen, Diplomstudiengang
Lehrdiplom / Zertifikat für Berufsfachschulen
Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung EHB
- Ausbildungsort
-
Olten (SO)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Lehrgänge - Pädagogische Hochschulen PH
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Pädagogik, Unterricht, Erwachsenenbildung, Berufsbildung
- Studienrichtungen
- Swissdoc
-
7.710.1.0
Aktualisiert 07.02.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Ausbildung zur Lehrperson für den allgemeinbildenden Unterricht (ABU).
Aufbau der Ausbildung
Das Zertifikat EHB bzw. das didaktische Basismodul A (oder Zertifikat SVEB 1 oder gleichwertige Qualifikation) muss vor Beginn aller weiteren Module absolviert werden.
- Modul A: Grundlagen des Ausbildens in der Berufsbildung
- Modul B: Kommunikation
- Modul C: Fachwissenschaftliche Grundlagen und Fachdidaktik
Sprache - Modul D: Fachwissenschaftliche Grundlagen und Fachdidaktik
Wirtschaft, Politik und Ökologie - Modul E: Fachwissenschaftliche Grundlagen und Fachdidaktik
Ethik und Recht - Modul F: Fachwissenschaftliche Grundlagen und Fachdidaktik
Technologie, Kultur sowie Identität und Sozialisation - Modul G: Das System Berufsbildung: Inner- und ausserschulische Zusammenarbeit
- Modul I: Unterrichtspraxis und berufliche Identität
- Modul II: Persönliches Ausbildungsprojekt und Diplomarbeit
Link zum Aufbau der Ausbildung
- berufsberatung.ch > Weiterbildung > Didaktisches Basismodul A Weitere Informationen zum Kurs «Didaktisches Basismodul A»
Voraussetzungen
Zulassung
- Anstellung an einer Berufsfachschule (mind. 3 Lektionen ABU pro Woche für ganze Studiendauer).
- Schriftliche Empfehlung des Arbeitgebers.
- Mindestens 2 Jahre Arbeitswelterfahrung. Davon mindestens 6 Monaten in einem Betrieb ausserhalb von Ausbildungs- bzw. Unterrichtstätigkeiten. Die Arbeitswelterfahrung kann in jeder beliebigen Arbeitstätigkeit erworben worden sein und muss schriftlich bestätigt werden.
- Lehrdiplom für die obligatorische Schule oder Hochschulabschluss.
Kosten
Studiendauer 4 Semester: CHF 710.- pro Semester (inkl. Materialkosten
Studiendauer 6 Semester: CHF 500.- pro Semester (inkl. Materialkosten)
CHF 200.- Einschreibegebühr
CHF 200.- Gebühr Lehrbefähigung
CHF 200.- Gebühr Diplomarbeit
Abschluss
- Lehrdiplom / Zertifikat für Berufsfachschulen
dipl. Berufsfachschullehrer/in für den allgemeinbildenden Unterricht, eidg. anerkannt
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Olten (SO)
Berufsbildungszentrum Olten
Aarauerstrasse 30
4600 Olten
Zeitlicher Ablauf
Beginn
beim Anbieter nachfragen
Dauer
1800 Lernstunden – 60 ECTS inkl. Modul 1 und 2 resp. Modul A
2, 3 oder 4 Jahre, je nach Studienvariante
Unterrichtstage: Donnerstag und Freitag
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Das Lehrdiplom zum allgemeinbildenden Unterricht kann als Monodiplom oder parallel zum Lehrdiplom Sport studiert werden:
- Lehrdiplom ABU (60 ECTS)
- Lehrdiplom ABU & Sport (80 ECTS)
Interessierten mit gewissen ABU-relevanten Masterabschlüssen (MA oder MSc) wie Deutsch, Wirtschaft oder Politologie, können das Studium in nur einem Jahr absolvieren.
Das Lehrdiplom zum allgemeinbildenden Unterricht kann zudem auch über ein VAE (Verfahren zur Anrechnung von Erfahrungslernen) erworben werden.
Links
Anbieter 1
Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung EHB
Direktion
E-Mail:
URL:
www.ehb.swiss/
Weitere Informationen
Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung EHB
Postfach
Kirchlindachstrasse 79
3052 Zollikofen
Tel.: +41 (0)58 458 27 00
E-Mail:
URL:
www.ehb.swiss/