Schulpraxisberatung
CAS
Berner Fachhochschule BFH
- Ausbildungsort
-
Bern 22 (BE)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Pädagogik, Unterricht, Erwachsenenbildung, Berufsbildung
- Studienrichtungen
-
Weiterbildungen für Lehrpersonen
- Swissdoc
-
7.710.19.0
Aktualisiert 07.03.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS (Kreditpunkte).
Die Studierenden erweitern ihr Hintergrundwissen und eigenen sich die bewährten Methoden der fachlichen Beratung an für das Begleiten, Stärken und Weiterbilden von erfahrenen wie auch angehenden oder belasteten Lehrpersonen und das Einschätzen und konstruktive reflektieren von Unterricht.
Aufbau der Ausbildung
Die Ausbildung ist modular aufgebaut und nach thematischen Schwerpunkten gegliedert. Die einzelnen Schwerpunkte werden über das ganze Ausbildungsjahr im wechselnden Rhythmus bearbeitet. Die definierten Lernziele der jeweiligen Kurstage und Module sind miteinander vernetzt.
Modul 1 Kernmodul
Vertiefung aktuelle pädagogische Psychologie, Aspekte zur Kommunikation & Förderung
Modul 2
Erweiterte Lehr- und Lernformen und Didaktik
Modul 3
Erwachsenenbildung & Beratungsmethodik, Team- und Projektbegleitung
Modul 4
Praxistransfer, Individuelle Vertiefung und Abschlussarbeiten
Voraussetzungen
Zulassung
Der CAS Schulpraxisberatung baut in der Regel auf dem Abschluss einer Musikhochschule, einer Fachhochschule oder einer anderen gleichwertigen Aus- bzw. Weiterbildung auf. Es können auch Personen mit mehrjähriger Erfahrung im Berufsfeld aufgenommen werden, die über keinen entsprechenden Abschluss verfügen.
Ausnahmen
Die Aufnahme «sur dossier» ist in Absprache mit der Studienleitung möglich. Dieses Aufnahmeverfahren erfordert eine gründliche Evaluation der vorhandenen Fähigkeiten sowie ein Aufnahmegespräch.
Zielpublikum
Erfahrene und motivierte Musiklehrpersonen, Dozierende an Musikhochschulen sowie an Lehrpersonen und Schulleitungen aller Volksschulstufen.
Anmeldung
Anmeldefrist: Anfang Juni. Die Anmeldung erfolgt online.
Kosten
CHF 5'600.-
CHF 250.- Einschreibegebühr
Abschluss
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies (CAS) in «Schulpraxisberatung»
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Bern 22 (BE)
Hochschule der Künste Bern, Ostermundigenstrasse 103, 3006 Bern
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Herbstsemester
Dauer
2 Semester: ca. 100 Kontaktstunden, begleitetem Selbststudium sowie eigener Praxisanwendung. Darüber hinaus ist individuelles Mentoring und Coaching bis ein Jahr nach CAS-Abschluss ein fester Bestandteil des Studiums.
Unterrichtstage: Freitag und Samstag
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Der CAS erfolgt in Partnerschaft mit dem Pägadogischen Praxis-Zentrum Uster angeboten.
Der CAS Schulpraxisberatung ist Bestandteil von:
- MAS Musik-Management
- MAS Musikpädagogik in spezifischen Kontexten
Links
Auskünfte / Kontakt
Hochschule der Künste Bern, Sekretariat Weiterbildung
Tel. +41 (0) 31 848 38 15
E-Mail: weiterbildung@hkb.bfh.ch
Anbieter 1
Berner Fachhochschule BFH
Falkenplatz 24
3012 Bern
Tel.: +41 (0)31 848 33 00
E-Mail:
URL:
www.bfh.ch/de/
Weitere Informationen
Hochschule der Künste Bern HKB
Berner Fachhochschule BFH
Fellerstrasse 11
3027 Bern
Tel.: +41 (0)31 848 38 38
E-Mail:
URL:
www.hkb.bfh.ch/de/