Engineering, Profil Geomatics
Master FH
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
- Ausbildungsort
-
Muttenz (BL) - Zürich (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Englisch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH
- Zeitliche Beanspruchung
-
Vollzeit - Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Bauplanung, Landesplanung
- Studienrichtungen
- Swissdoc
-
7.410.16.0
Aktualisiert 13.02.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Master: Der Master ist der zweite Hochschulabschluss und verlangt 90 – 120 ECTS (Kreditpunkte).
Die acht Fachhochschulen der Schweiz bieten Ihnen das praxisorientierte MSE-Masterprogramm an. Profitieren Sie in diesem Studium von einem vielfältigen, in 16 Profile strukturierten Ausbildungsangebot mit grosser Wahlfreiheit und einem schweizweiten Netzwerk aus Fachspezialisten und Studierenden.
Mit dem MSE-Profil in Geomatics sichern Sie sich Ihren Platz in der Zukunftsbranche der Geoinformationstechnologie. Sie vertiefen sich in ausgewählten Facetten des Fachgebiets, wie der Vermessung, der Darstellung und Verarbeitung von Geodaten und werden Profi für Spatial Big Data Science, Geografische Informationswissenschaften, GIS, GPS oder Kartografie.
Aufbau der Ausbildung
90 ECTS Punkte
1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 25 – 30 Arbeitsstunden.
Das Kernstück des Studiums ist die individuelle Vertiefung innerhalb eines Profils. Diese Vertiefung erhalten Sie mit theoretischen und praktischen Arbeiten an einem Institut der Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW, wobei Sie während des gesamten Studiums durch einen persönlichen Advisor begleitet und betreut werden und so im Rahmen von ausgewählten Theoriemodulen sowie praxisnahen Forschungs- und Entwicklungsprojekten einzigartige Kompetenzen auf hohem Niveau erwerben. Sie wählen Theoriemodule, die Ihr Fachwissen ergänzen.
Weitere Informationen zum MSE-Studium wie Studienaufbau, Modulwahl, Projektarbeiten, usw. finden Sie auf der englischsprachigen MSE Geomatics Webseite.
Link zum Aufbau der Ausbildung
Voraussetzungen
Zulassung
Guter Bachelor-Abschluss in Fachbereichen wie Geomatik, Informatik, Geografie, Kartografie oder Umweltwissenschaften oder gleichwertige Ausbildung.Kosten
CHF 750.- pro Semester, Wohnsitz bei Studienbeginn in der Schweiz
CHF 1'000.- pro Semester, Wohnsitz bei Studienbeginn in der EU/EFTA
CHF 200.- Anmeldegebühr
Hinzu kommen Auslagen für Lehrmittel und Materialien.
Abschluss
- Master Fachhochschule FH
Master of Science FHNW in Engineering mit Vertiefung in Geomatics
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Muttenz (BL)
- Zürich (ZH)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Herbst / Woche 38, Frühjahr / Woche 08
Dauer
Vollzeit: 3 Semester
Teilzeit: auf Anfrage
Zeitliche Beanspruchung
- Vollzeit
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Englisch
Links
Auskünfte / Kontakt
Studiengangsleiterin MSE in Geomatics
Prof. Dr. Susanne Bleisch
Mail: susanne.bleisch@fhnw.ch
Tel.: +41 61 228 55 55
Anbieter 1
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Campus Brugg-Windisch, Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch
Tel.: +41 56 202 72 60 (Ausbildungsadministration)
E-Mail:
URL:
www.fhnw.ch/
Weitere Informationen
Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Campus Muttenz
Hofackerstrasse 30
4132 Muttenz
Tel.: +41 61 228 55 55
E-Mail:
URL:
www.fhnw.ch/de/die-fhnw...