Systemtechniker/in
Diplom HF
sfb Bildungszentrum
- Ausbildungsort
 - 
Winterthur (ZH) - Emmenbrücke (LU) - Langenthal (BE)
 - Unterrichtssprache
 - 
Deutsch
 - Ausbildungstyp
 - 
Höhere Fachschulen HF - Weiterbildung: Lehrgänge
 - Zeitliche Beanspruchung
 - 
Teilzeit
 - Ausbildungsthemen
 - 
Elektronik, Mikrotechnik
 - Swissdoc
 - 
7.555.11.0
 
Aktualisiert 25.08.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die Teilnehmenden bereiten sich auf den HF-Abschluss vor.
Sie werden befähigt, selbständig anspruchsvolle Automatisierungsaufgaben durchzuführen – wie beispielsweise für programmierbare Steuerungen mit komplexen Visualisierungen, Sensorik, Antriebstechnik, Feldbusse, Elektrotechnik, Pneumatik oder Hydraulik.
Inhalt
Aufbau der Ausbildung
1. Semester:
- Selbstlernkompetent
 - Recherche / Texte / Präsentation
 - Elektronik
 - Technische Mathematik 1
 
2. Semester:
- Sensorik / Datenerfassung / Bildverarbeitung
 - SPS-Automatisierungstechnik Grundlagen
 - Technische Mathematik 2
 - Kommunikation im Berufsalltag
 
3. Semester:
- Maschinensicherheit / CE-Konformität
 - Pneumatik
 - SPS Kommunikations- und Visualisierungstechnik
 - Technische Mechanik / Konstruktion
 
4. Semester:
- Projektmanagement Automation
 - Regelungstechnik
 - Software-Entwicklung / Semesterarbeit
 - Einführung in SCL / Semesterarbeit Realisierung
 - Teamarbeit im Berufsalltag
 
5. Semester:
- Elektrische Antriebstechnik Grundlagen
 - Elektrokonstruktion / Energieverteilung EMV
 - Technische Kommunikationssysteme / OPC / Leitsysteme
 - Führung im Berufsalltag
 
6. Semester:
- Anlagenbau / Robotik / Handlung
 - Elektrische Antriebssysteme
 - Entwicklungsmethodik / Marktorientierung / Betriebswirtschaft
 - Diplomprojekt Vorarbeit
 
Voraussetzungen
Zulassung
- EFZ in einem einschlägigen Beruf (Automatiker/-in, Elektroniker/-in, Elektroinstallateur/-in, Konstrukteur/-in, Polymechaniker/-in, etc.)
 - Ausreichende Kenntnisse in Elektrotechnik, Steuerungstechnik und Mathematik werden vorausgesetzt.
 - Mit Kursen in Elektrotechnik, elektrischer Steuerungstechnik und Mathematik können diese Grundlagen bei Bedarf erworben werden.
 
Zielgruppe
- Automatiker/-in
 - Automobil-Fachmann/-frau
 - Automobil-Mechatroniker/-in
 - Baumaschinenmechaniker/-in
 - Elektromonteur/-in
 - Elektroniker/-in
 - Elektroplaner/-in
 - Konstrukteur/-in
 - Polymechaniker/-in
 
Kosten
CHF 24'300.- (Ratenzahlung möglich)
Abschluss
- Diplom Höhere Fachschule HF
 
Dipl. Systemtechniker/-in HF
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Winterthur (ZH)
 - Emmenbrücke (LU)
 - Langenthal (BE)
 
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Januar und August, genaue Daten siehe Website des Anbieters
Dauer
6 Semester plus Diplomarbeit
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
 
Unterrichtssprache
- Deutsch
 
Links
Anbieter 1
sfb Bildungszentrum
Bernstrasse 394 
8953 Dietikon 
Tel.: 044 744 45 11
E-Mail: 
URL: 
www.sfb.ch/
Label: ISO 9001