Zum Titel springen

Suche

Deutsche Konversation

Kurszertifikat / Kursbestätigung

HEKS-Regionalstelle Zürich / Schaffhausen

Kategorien
Ausbildungsort

Zürich (ZH) - Horgen (ZH) - Dietikon (ZH) - Wallisellen (ZH) - Regensdorf (ZH) - Dübendorf (ZH) - Schlieren (ZH) - Wädenswil (ZH) - Wetzikon ZH (ZH) - Bassersdorf (ZH) - Winterthur (ZH) - Bülach (ZH)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Sprachkurse / Sprachaufenthalte

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Sprachkurstyp

Sprachkurse

Ausbildungsthemen

Sprachkurse

Zu lernende Sprache

Deutsch

Swissdoc

9.851.1.0

Aktualisiert 12.03.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Inhalt:

  • Mündliche Kommunikation
  • Wortschatzübungen
  • Diskussionen
  • Deutsch für den Alltag
  • Sprachspiele
  • Einfache Dialoge
  • Aussprache
  • Intonation
  • Teilnehmerbezogener Unterricht 

Kursziel:

  • Anwendung und Vertiefung der mündlichen Deutschkenntnisse
  • Erweiterung des Wortschatzes
  • Förderung der sprachlichen und sozialen Orientierung im Alltag

Voraussetzungen

Zulassung

  • Grundkenntnisse der deutschen Sprache (Niveau A2)
  • Wohnsitz im Kanton Zürich
  • An einigen Kursstandorten müssen die Teilnehmenden in den Gemeinden wohnhaft sein, in denen der Kurs stattfindet.

Kosten

Pro Jahr: CHF 300.- 

Abschluss

  • Kurszertifikat / Kursbestätigung

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Zürich (ZH)
  • Horgen (ZH)
  • Dietikon (ZH)
  • Wallisellen (ZH)
  • Regensdorf (ZH)
  • Dübendorf (ZH)
  • Schlieren (ZH)
  • Wädenswil (ZH)
  • Wetzikon ZH (ZH)
  • Bassersdorf (ZH)
  • Winterthur (ZH)
  • Bülach (ZH)

In der Stadt Zürich findet der Kurs in verschiedenen Kurslokalen statt, siehe Webseite des Anbieters.

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Woche 2, Eintritt quartalsweise möglich

Dauer

12 Monate
Pro Woche 2 Lektionen à 50 Min.

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Zu lernende Sprache

  • Deutsch

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch