Zum Titel springen

Suche

Erfolgreiches Lieferantenmanagement

Diplom / Zertifikat des Anbieters

procure.ch Fachverband für Einkauf und Supply Management

SAQ-QUALICON AG

Kategorien
Ausbildungsort

Olten (SO)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Management, Führung

Swissdoc

9.616.9.0

Aktualisiert 24.04.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Mit dem Se­mi­nar «Er­folg­rei­ches Lie­fe­ran­ten­ma­nage­ment» er­hältst Du wich­ti­ge Fä­hig­kei­ten, um in Dei­nem Un­ter­neh­men die Zu­lie­fer­qua­li­tät zu ver­bes­sern. Du lernst, was ei­ne mo­der­ne und nach­hal­ti­ge Lie­fe­ran­ten­stra­te­gie aus­macht, wie wich­tig ri­si­ko­ba­sier­tes Den­ken ist und war­um An­for­de­run­gen aus Ein­kauf wie auch hin­sicht­lich der Pro­dukt- und Pro­zess­qua­li­tät für ein ef­fi­zi­en­tes Lie­fe­ran­ten­ma­nage­ment zu be­rück­sich­ti­gen sind.

Zielpublikum:

Die­ses Se­mi­nar rich­tet sich an Fach- und Füh­rungs­kräf­te aus Han­del und In­du­strie in den Be­rei­chen Ein­kauf, Be­schaf­fung, Sup­ply Chain Ma­nage­ment, der Qua­li­täts­si­che­rung, des Qua­li­täts­ma­nage­ments und aus Be­rei­chen, wel­che Lie­fe­ran­ten aus­wäh­len, wei­ter­ent­wickeln oder Lie­fe­ran­ten­ri­si­ken sy­ste­ma­tisch re­du­zie­ren möch­ten.

Aufbau der Ausbildung

Inhalte
. Un­ter­neh­mens­stra­te­gie vs. Be­schaf­fungs­stra­te­gie
. An­for­de­run­gen aus Nor­men/Gui­de­li­nes
. Be­darfs­ana­ly­se und Be­schaf­fung­sport­fo­lio
. Lie­fe­ran­ten Ma­nage­ment
. Kon­for­me Pro­duk­te in der Lie­fer­ket­te
. «Sup­plier Qua­li­fi­ca­ti­on Pro­cess»
. Qua­li­täts­ver­ein­ba­run­gen (QSV/SLA)

Voraussetzungen

Zulassung

Siehe Website des Anbieters

Kosten

CHF 2'200.-

Abschluss

  • Diplom / Zertifikat des Anbieters

SAQ-QUA­LI­CON Teil­nah­me­be­stä­ti­gung
«Er­folg­rei­ches Lie­fe­ran­ten­ma­nage­ment»

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Olten (SO)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

22. September 2025

Dauer

3 Ta­ge
zzgl. Selbst­stu­di­um
zzgl. 1 - 2 On­line-Pra­xis­re­fe­ra­te à 1 - 1,5 Std.

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Bemerkungen

Die Wei­ter­bil­dung wird in Zu­sam­men­ar­beit mit procure durch­ge­führt.

Links

berufsberatung.ch