Umweltmanagementwerkstatt
Diplom / Zertifikat des Anbieters
SAQ-QUALICON AG
- Ausbildungsort
-
Olten (SO)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Management, Führung - Umwelt
- Swissdoc
-
9.616.9.0 - 9.170.6.0
Aktualisiert 22.04.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Im Mittelpunkt des Seminars, das Teil des Lehrgangs «Umweltmanager» ist, steht der Systemaufbau des Umweltmanagements in einem Unternehmen: Sie lernen, die Anforderungen der Norm ISO 14001:2015 zu verstehen und umzusetzen sowie Umweltmassnahmen in die Prozesse zu integrieren. Das Seminar «Umweltmanagementwerkstatt» ist die ideale Ergänzung zum Seminar «Umweltmanagementsysteme» und bietet Ihnen einen maximalen Praxisbezug.
Zielpublikum:
Das Seminar «Umweltmanagementwerkstatt» richtet sich an Personen aller Branchen und Unternehmensgrössen.
Sie…
. sind verantwortlich für die Einführung und Aufrechterhaltung eines wirksamen Umweltmanagementsystems nach ISO 14001:2015.
. sind für Managementsysteme, Umwelt, Qualität oder Sicherheit verantwortlich.
. verstehen die Auseinandersetzung mit Umweltmanagement als Chance und Erfolgsfaktor im Unternehmen.
Aufbau der Ausbildung
Inhalte
. Elemente der Norm ISO 14001:2015 verstehen, erarbeiten und umsetzen
. Eine Kontextklärung und Stakeholder-Analyse durchführen
. Die Umweltrelevanz der Organisation erfassen und bewerten
. Planung, Umsetzung, Messung und Steuerung von Massnahmen zur Verbesserung der Umweltleistung
. Grundlagen des Umweltrechts in der Schweiz
. Vorgehen zur Erfassung und zum Nachweis der Legal Compliance im Umweltbereich
. Wirksam und risikobasierte Umwelt-Audits planen, durchführen und auswerten
. Managementreviews nutzenorientiert vorbereiten und durchführen
Voraussetzungen
Zulassung
Besuch des Seminars «Umweltmanagementsysteme» oder Nachweis einer gleichwertigen Weiterbildung.
Kosten
CHF 1'100.-
Abschluss
- Diplom / Zertifikat des Anbieters
SAQ-QUALICON Teilnahmebestätigung
«Umweltmanagementwerkstatt»
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Olten (SO)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
26. Mai 2025
17. November 2025
Dauer
2 Tage
• 2 Tage Präsenzunterricht
• Selbstlern- und Vorbereitungszeit: 8 Std.
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
SAQ-QUALICON AG
Riggenbachstrasse 8
4600 Olten
Tel.: +41 (0)34 448 33 33
E-Mail:
URL:
www.saq-qualicon.ch/
Label: ISO 9001