Zum Titel springen

Suche

Stoffflüsse, Ressourceneffizienz, Produktlebenszyklus

Diplom / Zertifikat des Anbieters

SAQ-QUALICON AG

Kategorien
Ausbildungsort

Olten (SO)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Management, Führung - Umwelt

Swissdoc

9.616.9.0 - 9.170.6.0

Aktualisiert 22.04.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Die­ser Kurs ver­mit­telt Ihnen die Grund­la­gen für Me­tho­den der Le­bens­zy­klus­ana­ly­se/Öko­bi­lan­zie­rung zur Er­fas­sung der re­le­van­ten Um­welt­aus­wir­kun­gen ei­nes Be­triebs und des­sen Pro­duk­te oder Dienst­lei­stun­gen. An prak­ti­schen Bei­spie­len wer­den Ihnen de­ren Ein­satz zur Re­duk­ti­on der Aus­wir­kun­gen und Stei­ge­rung der Res­sour­cen­ef­fi­zi­ent so­wie der Kom­mu­ni­ka­ti­on der Er­geb­nis­se auf­ge­zeigt.

Zielpublikum:

Das Se­mi­nar «Stoff­flüs­se, Res­sour­cen­ef­fi­zi­enz, Pro­dukt­le­bens­zy­klus» rich­tet sich an Per­so­nen al­ler Bran­chen und Un­ter­neh­mens­grös­sen.

Sie …

. sind in ei­ner Lei­tungs­funk­ti­on wie z.B. Ge­schäfts­lei­tung und ver­ant­wort­lich für die stra­te­gi­sche Aus­rich­tung.

. sind ver­ant­wort­lich für das Nach­hal­tig­keits­ma­nage­ment, Um­welt­ma­nage­ment, Qua­li­täts­ma­nage­ment oder für die Pro­dukt­ent­wick­lung.

. ver­stehen die Aus­ein­an­der­set­zung mit Nach­hal­tig­keit als Chan­ce und Er­folgs­fak­tor im Un­ter­neh­men.

Aufbau der Ausbildung

Inhalte
. Stoff­fluss­bi­lan­zen
. Le­bens­zy­klus­ana­ly­sen
. Be­wer­tungs­an­sät­ze
. Res­sour­cen­ef­fi­zi­enz
. Clea­ner Pro­duc­tion
. Cir­cu­lar Eco­no­my
. Eco De­sign

Voraussetzungen

Zulassung

Siehe Website des Anbieters

Kosten

CHF 1'100.-

Abschluss

  • Diplom / Zertifikat des Anbieters

SAQ-QUA­LI­CON Teil­nah­me­be­stä­ti­gung
«Stoff­flüs­se, Res­sour­cen­ef­fi­zi­enz, Le­bens­zy­klus­ana­ly­sen»

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Olten (SO)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

25. September 2025

Dauer

2 Ta­ge
• 2 Ta­ge Prä­senz­un­ter­richt
• Selbst­lern- und Vor­be­rei­tungs­zeit: 6 Std.

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch