Besser schreiben im Alltag
Kurszertifikat / Kursbestätigung
Freiburgisches Rotes Kreuz
- Ausbildungsort
-
Murten (FR) - Bulle (FR)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch - Französisch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Kurse
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Schreiben - Sprachkurse
- Swissdoc
-
9.852.1.0 - 9.851.1.0 - 9.850.5.0
Aktualisiert 15.04.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die Ateliers wollen die Sprachkompetenz von Migrantinnen und Migranten stärken, damit sie in Alltagssituationen kommunizieren können.
Ziele
Um das Schreiben im Alltag zu verbessern:
-
Über sich selbst schreiben können
-
Listen und einfache Protokolle schreiben (Arbeit, Termine etc.)
-
Die schriftliche Ausdrucksfähigkeit stärken durch einfache Texte und Korrekturhilfen
-
Die mündliche Ausdrucksfähigkeit üben mit Spracherkennungsapps und Online-Austauschen
-
Den Wortschatz erweitern durch Spiele und digitale Lernkarten
-
Kommunikationsfähigkeiten im Alltag erwerben (E-Mails schreiben, praktische Informationen online lesen, Formulare ausfüllen)
Gruppengrösse: maximal 10 Teilnehmende
Voraussetzungen
Zulassung
Zielpublikum
- erwachsene Personen und Migranten
- Gering qualifizierte fremdsprachige erwachsene Migrantinnen und Migranten
Niveau A2 bis B1
Es findet eine Einstufungssitzung statt, um die Teilnehmenden entsprechend ihren Bedürfnissen einer Gruppe zuzuteilen.
Die Teilnehmer können einen Test-Level durchführen. Weitere Informationen finden Sie im Flyer.
Anmeldung
Anmeldungen vor Ort, online oder im Januar und August
Kosten
CHF 70.- pro Semester
Diesen Kurs können Sie mit dem 500.- Franken Bildungsgutschein des Kantons Freiburg bezahlen.
Den Bildungsgutschein können Sie hier herunterladen: Bildungsgutschein beziehen
Abschluss
- Kurszertifikat / Kursbestätigung
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Murten (FR)
- Bulle (FR)
Räume Rathaus, Rathausgasse 17, 3280 Murten
Zeitlicher Ablauf
Beginn
September und Februar
Dauer
Mitte September bis Ende Januar und Mitte Februar bis Ende Juni
Kurs 17 x 1.5 Uhr pro Semester
Kurszeiten: variabel tagsüber oder abends während der ganzen Woche
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
- Französisch
Bemerkungen
Qualitätslabel: fide
Links
Anbieter 1
Freiburgisches Rotes Kreuz
Postfach 279
G-Techtermann-Strasse 2
1701 Freiburg 1
Tel.: +41 (0)26 347 39 40
E-Mail:
URL:
www.croix-rouge-fr.ch/
Label: eduQua